Format: "PDF" Entfernen
Vorläufige Bewertung des Hochwasserrisikos im Land Sachsen-Anhalt - 30 Abbildung 18: Gewässer mit Überlagerungen der IVU Anlagen Radius 500m (l.) und 1000m (r.) Ergebnis: Radius um IVU-Anlagen: 500m Gewässeranzahl: 120 (nach Zusammenfassung über das Attribut Gewässername) Gewässerlänge: 2793 km ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:49 15.04.2023
Format: PDF
Magdeburg Verwendungsnachweis Kurzbezeichnung: Förderung der Anschaffung und Inbetriebnahme von CO2-Ampeln an Schulen Mit diesem Formular wird der Nachweis der zweckentsprechenden Verwendung der Zuwendung erbracht. Zuwendungsbescheid vom Aktenzeichen: bewilligte Gesamtzuwendung in Höhe von: EURO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
56 06012 Halle (Saale) Erhebung für das Geschäftsjahr 2020 FÜ R IH RE U NT ER LA GE N Bitte beachten Sie unsere Erläuterungen zur Erhebungsein- heit 1 , besonders wenn das Unternehmen einem Konzern oder einer Organschaft angehört. Sofern Sie für ein Unternehmen mit Arbeitsstätten in mehreren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
km 20.04.2023 2 Unterhaltungsverbände LSA • Bestehen seit 30 Jahren, seit Gründung auf die Aufgabe der Gewässerunterhaltung fokussiert. • Effektivität, Wirtschaftlichkeit (Sparzwang ?) führte dazu, dass „nur“ Unterhaltung erfolgte. • Anlagen, die der Bodenwasserhaushaltsregulierung dienten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:33 10.05.2023
Format: PDF
Mit der Anzeige der beabsichtigten Nutzungsaufnahme des Gebäudes Verpackung / So- ziales ist das Formular für den Nachweis zur Einhaltung des EEWärmeG dem Fachdienst Bauordnung des Salzlandkreises vorzulegen. 2.3.5 Die Anlage darf nicht vor Fertigung der Abschlussberichte zur Bauüberwachung des Prüfingeneurs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
zuwendungsfähige Gesamtausgaben in EUR 20 20 3. Checkliste für beizufügende Pflichtunterlagen 3.1 Pflichtanlagen zum Vorhaben Anlage 5 – letzte Meile Rechtsverbindliche Erklärung – Unterschriftskarte (Anlage UK) Stellungnahme der zuständigen Kommunalaufsichtsbehörde zur Finanzierung des Eigenanteils ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
für das Personal............................................................................... 15 Anlagen Anlage 1 Reinigungs- und Desinfektionsplan (Beispiel) Anlage 2 Literatur - Wichtige rechtliche Grundlagen und fachliche Standards 2 Rahmenhygieneplan für Piercing-, Tätowierungs-, Kosmetik- und Fußpflegeeinrichtungen Stand April 2007 1 Einleitung Übertragbaren Krankheiten beim Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Gewässern zuzuführen. Alle zur Regenentwässerung erforderlichen Anlagen zum Sammeln, Speichern, Ableiten und Einleiten sind nach den Regeln der Technik zu errichten, zu betreiben, zu warten und zu überwachen ! Die gesetzlichen Regelungen umfassen also die gesamte Lebensdauer und nicht nur die Herstellphase. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
die Möglichkeit, die Übernahme der Ausga- ben für die Kastration und Kennzeichnung von herrenlosen freilebenden Katzen mit dem An- tragsformular (siehe Anlage) beim verantwortlichen Landesverband des Deutschen Tierschutz- bundes e.V. zu beantragen. Eine Mitgliedschaft des beantragenden Vereins beim Landesver- band ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:05 03.04.2024
Format: PDF
für fachkundige Dritte zur Erstellung vertiefter integrierter Quartierskonzepte; Konzeptphase i. d. R. 1 Jahr B. Sanierungsmanager zur Planung, Begleitung, Koordination und Kommunikation › Sach- und Personalkosten für bis zu 3 Jahre für einen Sanierungsmanager (z. B. Beamte oder Tarifbeschäftigte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF