Format: "PDF" Entfernen
in der Aquarienhaltung. Unter 2.1 wurde auf die notwendigen Standards der Meerwasseraquarientechnik hingewiesen, die zur Erzie- lung stabiler Verhältnisse eingesetzt werden müssen. Jedes Aquarium bildet in Abhängigkeit von Größe, Form, Einrichtung, Besatz, Filter- technik und Wartung sein eigenes spezifisches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Ortschaften noch fehlt. …“ Wärme-Energietransformer Wärmeabgabe (aus eigenem Aufkommen) Zeitliche Entkopplung Wärme- und Kälte- Trans- former Warmwasser (bis max.72°C) Heizen Kühlen Wärme- lieferung (5 – 55 ° C) Wärme- quellen: • Abwärme • Biogene •Wärme aus Kälte • Erde / Aquifere • Grubenwasser • Seewasser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Laubholzkulturen (standortsfremde oder exotische Gehölze)'Kunstforsten' 15 % N Nadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil) 6 % R Mischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. Bergmischwälder) 4 % V Gebüsch-/Vorwaldkomplexe 1 % Schutzstatus und Beziehung zu anderen Schutzgebieten und CORINE: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
und Snowella lacustris. Gloeotrichia pisum (Erbsen-Blaualge) tritt in Form makroskopisch erkennbarer Kolonien in nährstoff- armen Seen epiphytisch auf Wasserpflanzen (z. B. Chara- und Potamogeton-Arten) auf. Die benthische Cyanobakterie Chamaesiphon fuscus bildet in Fließ- gewässern vor allem auf Steinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Welches sind Ihre speziellen Fragen zum Thema, insbesondere im Hinblick auf die Umsetzung am Arbeitsplatz? neinja 6. Können Sie konkrete, aktuelle Beispiele zum Seminarinhalt beitragen? Wenn ja, welche? Unterschrift Teilnehmer/-in Unterschrift Vorgesetzte/-r Wichtiger Hinweis: Diese Erwartungsabfrage ist zusammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: PDF
ir ts ch af t u nd A rb ei t i n de r D D R 72 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, M 550 Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Zeitz, Nr. 48, nicht paginiert. https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-03/quelle-03d/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
Abstiegskanal/Spülfelder bis OL Heinrichsberg 7,85 7,85Summe Abschnitt 2 L. Elbedeich / km 7,85 - 10,79 von OL Heinrichsberg bis Anschluss R. Ohredeich 2,94 R. Ohredeich / km 9,6 - 14,37 von Straßenbrücke Loitsche bis Anschluss L. Elbedeich 4,77 7,71Summe Abschnitt 3 L. Elbeabstiegskanaldeich / km 0,0 - 3,0 Rothenseer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
NP Status Dat.-Qual. Pop.- Größe rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Biog.- Bed. Erh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- W. D Anh. Jahr AMP Triturus cristatus [Kammmolch] r kD r 1 1 1 h B B B B II 2011 MAM Castor fiber[Biber] e kD p 1 h B C II 2010 weitere Arten Taxon Code Name S NP Anh. IV Anh. V ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Zugvogelarten Taxon Name S NP Status Dat.-Qual. Pop.- Größe rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Biog.- Bed. Erh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- W. D Anh. Jahr weitere Arten Taxon Code Name S NP Anh.IV Anh. V Status Pop.- Größe Grund Jahr MAM EPTESERO Eptesicus serotinus [Breitflügelfledermaus] X r p k ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
für die statistische Aus- wertung der Ausbildungsdaten nach Berufsbildungsgesetz in anonymisierter Form (§ 88 BBiG): Seite 4 von 4LV er m G eo D S fü r A ZU BI u . a . 12 /2 02 3 • SBB Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung über das zentrale Datenerfassungs- und Auswer- tesystem der SBB • Name, Vorname, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF