Format: "PDF" Entfernen
Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 1 % O anthropogen stark überformte Biotopkomplexe 17 % R Mischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. Bergmischwälder) 11 % V Gebüsch-/Vorwaldkomplexe 4 % Schutzstatus und Beziehung zu anderen Schutzgebieten und CORINE: Gebietsnummer Nummer FLandesint.-Nr. Typ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
BC$((3D3$%#$%*6!+-2!:!28%7*6!+-2!;!2()*73$"$*C7Q%"G392.$%;$*F892.$/////////////////////////?4 A"&$==$1:?M BC$((3D3$%#$%&<+()*73$&"8=32.$ &9#*".=8%>//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////?I A"&$==$5:? +#"%7"*7<$*#$()*+2."===$39#8%>9R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Grünlandkomplexe mittlerer Standorte 1 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 82 % L7 Bergmischwaldkomplex 4 % N Nadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil) 12 % R Mischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. Bergmischwälder) 1 % Schutzstatus und Beziehung zu anderen Schutzgebieten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Literatur zu den Kapiteln 1-3 468 9 Literatur zu den Kapiteln 1-3 BENKERT, D., FUKAREK, F., KORSCH, H. (1996): Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen Ostdeutschlands. Fischer, Jena. BINOT, M., BLESS, R., BOYE, P., GRUTTKE, H., PRET- SCHER, P. (1998): Rote Liste gefährdeter Tiere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
1188683. Füllen Sie dort den Bewerbungsbogen vollständig aus und laden folgende Anlagen als pdf-Dokument hoch:  Tabellarischer Lebenslauf,  Zeugnis und Urkunde über den Berufs-/Studienabschluss,  Arbeitszeugnisse und sonstige Zertifikate (z.B. Fort- und Weiterbildungsnachweise),  Führerschein,  ggf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
1188683. Füllen Sie dort den Bewerbungsbogen vollständig aus und laden folgende Anlagen als pdf-Dokument hoch:  Tabellarischer Lebenslauf,  Zeugnis und Urkunde über den Berufs-/Studienabschluss,  Arbeitszeugnisse und sonstige Zertifikate (z.B. Fort- und Weiterbildungsnachweise),  Führerschein,  ggf. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Landeskonferenz Programm Gemeinsam Engagement gestalten L A N D E S K O N F E R E N Z F Ü R I N T E G R A T I O N U N D T E I L H A B E 11. N O V E M B E R 2024 Mit freundlicher Unterstützung der Wie hat sich das zivilgesellschaftliche Engagement im Bereich Migration und Integration in den letzten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 18.10.2024
Format: PDF
Biotopkomplexe (Habitatklassen): D Binnengewässer 9 % H Grünlandkomplexe mittlerer Standorte 9 % I2 Feuchtgrünlandkomplex auf mineralischen Böden 3 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 37 % N Nadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil) 17 % R Mischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Bewerbungsunterlagen, einschließlich Bewerbungsbo- gen senden Sie bitte vorzugsweise elektronisch bis 12.09.2025 unter Angabe der Kenn- ziffer P3/03041/2025/P3.M2 an folgende E-Mailadresse: bewerbungP3.M2@lrh.sachsen-anhalt.de Aus Sicherheitsgründen werden ausschließlich Anlagen von E-Mails im Format *.pdf (max. 10 MB) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.09.2025
Format: PDF
nach Anh. II FFH-RL und Anh. I VSch-RL sowie die wichtigsten Zugvogelarten Taxon Name S NP Status Dat.-Qual. Pop.- Größe rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Biog.- Bed. Erh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- W. D Anh. Jahr COL Lucanus cervus[Hirschkäfer] r kD r 1 h B C II 1999 MAM Barbastella ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF