Format: "PDF" Entfernen
Hilfsenergie und Selbstverbrauch Energieträgereinsatz Energieträgereinsatz, aus dem Wasserstoff/Ammoniak/ Methanol entsteht Hilfsenergie Hilfsenergie wird für den Betrieb der Anlage (z. B. Heiz­ oder Kühlzwecke) zur Produktion von Wasserstoff/Ammo­ niak/Methanol benötigt. Nicht zur Hilfsenergie zählen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Die technischen Anforderungen an eine Objektversorgung ergeben sich aus Richtlinien und Rahmenempfehlungen der zuständigen BOS als Teil des Baugenehmigungsverfahren • für bestimmte Objektklassen existieren spezifische Vorgaben zur Gestaltung der Objektversorgung (i. d. R. in Form von technischen Richtlinien, z.B. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
..................................................................................... 27 Anlagen ................................................................................................................... 28 Lärmaktionsplan für die Goethestadt Bad Lauchstädt Abbildungsverzeichnis | II ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abbildung 3-1 Kartierungspflichtige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
die unter dem Ertragsniveau der DüV liegen, muss in diesen Fällen nicht separat nachgewiesen werden. Bei Gemüsekulturen mit nicht gewichtsmäßig erfassten Erträgen (z. B. Bund, Schalen, Stück) können die Tabellenwerte der DüV (Anlage 4 Tabelle 4 DüV) angesetzt werden. Wo finde ich die landkreisbezogenen Erträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
der Anlage. 2. Dieser Beschluss tritt am Tage nach seiner Veröffent- lichung in Kraft. Magdeburg, den 8. 7. 2008. I Die Landesregierung Sachsen-Anhalt .j::.. ---l l.Jl Teil 1 Lfd. Nr. 1 1 2 3 4 Ort 2 Jerichow Haldensleben Wemigerode Wittenberg Investitionsprogramm 2008, Teil 1 für Krankenhausbauten im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
.................................................................. 87 4.4 Fazit............................................................................................................ 90 Zuständigkeit des Senats .......................................................................... 93 Anlage 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben werden. Falls die Klage schriftlich oder zur Niederschrift erhoben wird, sollen der Klage nebst Anlagen so viele Abschriften beigefügt werden, dass alle Beteiligten eine Ausfertigung erhalten können. Falls die Klage in elektronischer Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
verheiratet ( ____ mal)  verwitwet  geschieden und hatte  Kinder (Namen und Anschriften siehe Rückseite)  keine Kinder Die Namen und Anschriften der Personen, die als gesetzliche Erben in Betracht kommen würden, habe ich auf der Rückseite (bzw. einer besonderen Anlage) vermerkt, ebenso die Adressen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
, Genehmigungsbescheid Wesentliche Änderung einer Anlage zur Erzeugung von Biogas mit einem Durchsatz von 110,96 t/d mit dazugehörigem BHKW mit einer Feuerungswärmeleistung von 3,9 MW sowie einer Gärrestlagerung mit einer Kapazität von 12234 m³ und einer Gaslagerung mit einer Kapazität von 0,9 t ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
bei der Überwachung - Hinweise zur Verwendung der Checklisten ....................................................................................................... 23 6. Quellenverzeichnis ................................................................................................. 25 7. Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF