Format: "PDF" Entfernen
fossilis[Schlammpeitzger] r kD r 1 1 1 h B B B C II 1999 FISH Rhodeus sericeus amarus ( = Rhodeus amarus [Bitterling]) r kD r 1 1 1 h B B B C II 1999 MAM Castor fiber [Biber] r kD r 1 1 1 h B B B C II 2010 MAM Lutra lutra[Fischotter] r kD r 2 1 1 h B B B C II 1999 MAM Myotis myotis[Großes Mausohr] r kD p 1 h B C II 2008 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Erh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- W. D Anh. Jahr FISH Cottus gobio[Groppe] r kD r 2 2 1 h B B B C II 2010 FISH Lampetra planeri[Bachneunauge] r kD r 3 3 1 h B B B C II 2010 MAM Lutra lutra[Fischotter] r kD r 1 h B C II 2011 MAM Myotis myotis [Großes Mausohr] r kD v 1 h B C II 2007 weitere Arten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
file:///lau.mlu.lsa-net.de/dfs/home/doering_m/Meldung_Gesamtlisten%20SDB/Gesamtlisten_SDB_2020/4134-301_FFH0052.htm[07.10.2020 12:31:36] Bedeutung: geowissensch. Bedeutung: Salinar geprägte Sattelstruktur mit Aufschlüssen des Mittleren Muschelkalkes. Bemerkung: Biotopkomplexe (Habitatklassen): F1 Ackerkomplex 1 % H Grünlandkomplexe mittlerer Standorte 1 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 97 % R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
file:///lau.mlu.lsa-net.de/dfs/home/doering_m/Meldung_Gesamtlisten%20SDB/Gesamtlisten_SDB_2020/4434-303_FFH0109.htm[07.10.2020 14:06:53] F1 Ackerkomplex 73 % G Grünlandkomplexe trockener Standorte 12 % H Grünlandkomplexe mittlerer Standorte 5 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 2 % L04 Forstliche Laubholzkulturen (standortsfremde oder exotische Gehölze)'Kunstforsten' 1 % R Mischwaldkomplex (30-70% ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
I VSch-RL sowie die wichtigsten Zugvogelarten Taxon Name S NP Status Dat.-Qual. Pop.- Größe rel.- Grö. N rel.- Grö. L rel.- Grö. D Biog.- Bed. Erh.- Zust. Ges.- W. N Ges.- W. L Ges.- W. D Anh. Jahr AMP Triturus cristatus[Kammmolch] r kD r 3 1 1 h B B B C II 1999 MAM Barbastella barbastellus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
FKT 2580 Funk- und Fernmeldeanlage: neu 51001 AX_Turm ZUS 1200 Außer Betrieb, stillgelegt, verlassen: neu 51002 AX_BauwerkOderAnlageFuerIndustrieUndGewerbe BWF 1275 Funknavigationsanlage: neu Seite 3 ( LSA-Profil ATKIS-Basis-DLM (basierend auf GeoInfoDok Anwendungsschema 7.1.2) Gebäude Besondere ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: PDF
Bekämpfung von Neophyten Anlage von Ackerrandstreifen Bestehende Bereiche nach NSG-Verordnung Erweiterungsvorschläge !( $1 Entfernung bzw. Passierbarmachung von Querbauwerken und sonstigen Migrationshindernissen 0,5 0 0,5 10,25 km ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
auf den Abschluss Bericht zu den Hauptverkehrsstraßen verwiesen. 2.1 Strategische Lärmkarten In der Anlage sind die Lärmkarten mit einem Ausschnitt der Stadt Genthin in den Lärmindizes LDEN und LNIGHT dargestellt. 2.2 Angaben über die geschätzte Zahl der Menschen innerhalb der Isophonen-Bänder (gemäß 34.BImSchV § ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
zur Ermittlung der Grundlagen- daten wird an dieser Stelle auf den Abschluss Bericht zu den Hauptverkehrsstraßen verwiesen. 2.1 Strategische Lärmkarten In der Anlage sind die Lärmkarten mit einem Ausschnitt der Stadt Oschersleben (Bode) in den Lärmin- dizes LDEN und LNIGHT dargestellt. 2.2 Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Beschreibung der methodischen Vorgehensweise zur Ermittlung der Grundlagen- daten wird an dieser Stelle auf den Abschluss Bericht zu den Hauptverkehrsstraßen verwiesen. 2.1 Strategische Lärmkarten In der Anlage sind die Lärmkarten mit einem Ausschnitt der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land in den Lärmindizes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF