Seite 287 von 2247 | ( 22462 Treffer )
Sortieren nach
ihres pflichtgemäßen Ermessens im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel entscheidet; der aktuelle Stammdatenbogen, einschließlich erforderlicher Anlagen (u.a. Anlage „Tierhaltung“) für Beihilfen und Fördermaßnahmen, die aus dem EGFL/ELER finanziert werden, für die Antragsstellung unverzichtbar sind. Sofern ...
für einen Schulbesuch. In Abstimmung mit der Unfallkasse Sachsen-Anhalt werden folgende Hinweise als Orientierungshilfe für die an Schulen notwendige Unter- stützung der chronisch erkrankten Schülerinnen und Schüler gegeben. Die Anlage enthält Formulare (Muster), die an Einzelfälle angepasst werden können und müssen. ...
Bezeichnung der beabsichtigten Maßnahme (detaillierte Beschreibung als Anlage beifügen) 3. Finanzierung Die Kosten und die Gesamtkosten (bis zu / in Euro) zuwendungsfähigen Ausgaben sind darzustellen. Beantragte Zuwendung (bis zu / in Euro) 790 001 PDF 03.2023 Seite 1 von 2 4. Erklärungen Der Antragsteller ...
auf ein Jubiläumsgeld in Höhe von 350 € nach § 23 Abs. 2 Satz 1 Buchstabe a) TVöD und einen Tag Arbeitsbefreiung nach § 29 Abs. 1 Nr. d TVöD. Aufgabe 2: Angaben in Klammern sind lediglich Erläuterungen für die Korrektoren, da keine Begründung erforderlich ist Aussage R F 1 Arbeitsverträge, die mit Beschäftigten ...
ist Aussage R F 1 Arbeitsverträge, die mit Beschäftigten im öffentlichen Dienst geschlossen werden, stellen öffentliches Recht dar. (vgl. § 611a BGB = AV => privates Recht) X 2 Alle Entgeltgruppen des TV-L enthalten 6 Stufen. (§ 16 Abs. 1 TV- L= E2 bis E15 enthalten 6 Stufen, E1 nur 5 Stufen, vgl. § 16 Abs. 4 ...
und die aus der Anlage verbracht werden müssen, ist dies der zuständigen Behörde, verbunden mit den dafür erforderlichen Unterlagen, schriftlich zeitnah anzuzeigen. Die Form der Anzeige kann frei gewählt werden, solange sie für die zuständige Behörde nachvollziehbar ist. 2 Brand- und Katastrophenschutz 2.1 Die Anlage ...
der Behörde Anschrift 3. Angaben zu den bewirtschafteten Flächen des Betriebs in Sachsen-Anhalt Die erforderlichen Angaben sind in der Anlage Flächenübersicht vorzunehmen. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Investitionen zum Schutz vor Schäden durch den Wolf in Sachsen-Anhalt ...
unbelasteten Flächen über Straße R/ 7 und HK IV (E 16.3), bis zu max. 54,81 l/ s; Niederschlagswasser von ca. 320 m2 befestigten, unbelasteten Flächen über Straße P/ 14 und HK IV (E 16.7), bis zu max. 3,20 l/ s; Niederschlagswasser von ca.1596 m2 befestigten, unbelasteten Flächen über Straße R/ 7 und HK IV ...
Leistungsfeststellung zu verwen- denden Formblätter 1 bis 7b (Anlagen 1 bis 7b) stehen unter www.bildung-lsa.de in der Rubrik „Schule, Schulrecht, Ausgewählte Gesetze, Verordnungen und Erlasse“, unter www.mk.sachsen-anhalt.de/gesetze oder unter www.mk.sachsen-anhalt.de/formulare zum Downloaden zur Verfügung. III. ...
Leistungsfeststellung zu verwen- denden Formblätter 1 bis 7b (Anlagen 1 bis 7b) stehen unter www.bildung-lsa.de in der Rubrik „Schule, Schulrecht, Ausgewählte Gesetze, Verordnungen und Erlasse“, unter www.mk.sachsen-anhalt.de/gesetze oder unter www.mk.sachsen-anhalt.de/formulare zum Downloaden zur Verfügung. III. ...