Seite 287 von 2207 | ( 22062 Treffer )
Sortieren nach
die Deichstationierung, Siele und Schöpfwerke sowie Überfahrten oder weitere Anlagen am Deich. Die Lagepläne und Längsschnitte der Hochwasserschutzanlagen liegen sowohl in digitaler als auch in analoger Form vor und wurden den jeweils zuständigen Landkreisen und kreisfreien Städten für ihr Verantwortungsgebiet übergeben. ...
Seite 1/2 Darüber hinaus sind in einer jeweiligen Anlage, die über die Kenn-Nr. geöffnet werden kann, die Prüfverfahren nach TrinkwV benannt, für die die Untersuchungsstelle zugelassen ist. P h y s ik a li s c h e , p h y s ik a -l is c h - c h e m is c h e , c h e m i- s c h e U n te rs u c h u n ...
Die Mindestschutzausrüstung umfasst dabei Körperschutz-Form 1 und Isoliergerät als Atemschutz!!! ABC-Einsatz/ Erstmaßnahmen © I n s ti tu t fü r B ra n d - u n d K a ta s tr o p h e n s c h u tz H e y ro th s b e rg e 6 S G A M - Eigene Wahrnehmungen (z.B. Rauch, Flammen, Geruchsstoffe) - Großzettel und orangefarbene Tafeln ...
in die in Papierform geführte Akte überführt werden. Um trotz dieses Medienbruchs eine sachgerechte Zuordnung der Schriftsätze sowie der zugehörigen Anlagen und damit eine zügige Bearbeitbarkeit durch das Gericht zu gewährleisten, bitten wir Sie um Beachtung der nachfolgenden, teilweise über die Vorgaben ...
an Trockenstandort EC 39 N-Dünger-Form: KAS 4. Versuchsanlage Prüfglieder: a=7; Wiederholungen: r=4 r4 7 2 5 4 3 1 6 r3 1 6 4 2 7 5 3 r2 4 5 3 6 1 2 7 r1 2 3 1 7 5 6 4 <4,50m> Einfaktorielle Blockanlage; 7 Prüfglieder x 4 Wiederholungen = 28 Prüfglieder x 3 Parzellen Anlage in 3fach Parzellen: 3 x je 1,50 m = 4,50 m ...
an Trockenstandort EC 39 N-Dünger-Form: KAS 4. Versuchsanlage Prüfglieder: a=7; Wiederholungen: r=4 r4 7 2 5 4 3 1 6 r3 1 6 4 2 7 5 3 r2 4 5 3 6 1 2 7 r1 2 3 1 7 5 6 4 <4,50m> Einfaktorielle Blockanlage; 7 Prüfglieder x 4 Wiederholungen = 28 Prüfglieder x 3 Parzellen Anlage in 3fach Parzellen: 3 x je 1,50 m = 4,50 m ...
Bildungsnachweisen zusätzlich die Anerkennungsbescheinigung (amtlich beglaubigte Kopie) ☐ Studienbuch bzw. Bescheinigung über den Studienverlauf ☐ Wahlfach mit Note (sofern belegt, da fakultativ, § 10 ZApprO) ☐ eine Gesamtbescheinigung nach der Anlage 5 oder Anlage 8 der ZApprO über die regelmäßige und erfolgreiche ...
Pressemitteilung Nr Pressemitteilung Nr.: 02/2009 Halle (Saale), 12.01.2009 Mit der Kälte kam der Feinstaub Öffentlichkeitsarbeit P R E S S E M IT T E IL U N G Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Reideburger Straße 47 06116 Halle(Saale) Tel.: 0345 5704-123 Fax: 0345 5704-190 ...
des Haushaltsmitgliedes mit selbständiger Tätigkeit: _______________ _ Hinweis: Diese Anlage ist für jede Person mit selbständiger Tätigkeit bzw. bei mehreren selbständigen Tätigkeiten für jede dieser Tätigkeiten auszu- füllen. 1. Wie ermitteln Sie Ihren Gewinn? □ Einnahmenüberschussrechnung Anlage EÜR (online-Formular ...
(-5,6 %). Unter den verwendeten Kältemitteln zur Erstfüllung bzw. Instandhaltung von Anlagen wurden 12,1 t bei Vorbereitenden Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstigem Ausbaugewerbe, 5,3 t im Maschinenbau und 6,3 t bei Handel mit Kraftfahrzeugen, Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen ...