Seite 281 von 696 | ( 6956 Treffer )
Sortieren nach
W. D Anh. Jahr COL Lucanus cervus[Hirschkäfer] r kD r 5 2 1 h B A B C II 2006 weitere Arten Taxon Code Name S NP Anh.IV Anh. V Status Pop.- Größe Grund Jahr COL BRACCREP Brachinus crepitans [Großer Bombardierkäfer] r p g 1999 COL BRACEXPL Brachinus explodens r p t 1999 COL BRADCAUC Bradycellus ...
Grünlandkomplexe mittlerer Standorte 3 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 57 % L7 Bergmischwaldkomplex 17 % N Nadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil) 14 % R Mischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. Bergmischwälder) 9 % Schutzstatus und Beziehung zu anderen Schutzgebieten ...
lichst aber zu vergrößern. Dies gilt insbesondere dann, wenn im Bezugsraum eine besondere Verant- wortlichkeit für die weltweite Erhaltung der betref- fenden Art besteht. R Extrem selten Extrem seltene bzw. sehr lokal vorkommende Arten, deren Bestände in der Summe weder lang- noch kurz- fristig ...
Beispiele 06.02.202513 • Vollständige Übersicht ist abrufbar auf OZG-Website Sachsen-Anhalt • Beispiele für neue Dienste 1. E-Ladesäulen beantragen: https://test.am.sachsen- anhalt.de/intelliform/forms/ST/standard/els_ladesaeulen_st/els_ladesaeulen_st/index?vorbel egung_gebiet_id=49285 2. Anzeige nach 2. ...
05_Moose Taxa Gefährdungskategorie Rote Gesamt 0 R 1 2 3 Liste Artenzahl (absolut) 119 82 15 35 208 459 703 Anteil an der Gesamtartenzahl (%) 16,9 11,7 2,1 5,0 29,7 63,4 !"##$ # $ %&! ' ( ! # # ' $! # % $ !)## ! * $ "##$+#$, '% ! $ ...
Niedermoorkomplex (auf organischen Böden) 5 % I2 Feuchtgrünlandkomplex auf mineralischen Böden 10 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 10 % N Nadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil) 3 % O anthropogen stark überformte Biotopkomplexe 4 % R Mischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-03/thema-03/ W ir ts ch af t u nd A rb ei t i n de r D D R 76 Die als Abschrift vorliegende Eingabe einer Bürgerin zur fehlenden Versorgung mit einem Tiefkühlschrank vom 4. September 1981 richtete sich an die Arbeiter- ...
üblichen männlichen Form angeführt, also z. B. „Besucher“ statt „BesucherInnen“ oder „Besucherinnen und Besucher“. Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen. eher höheres Haushaltsnetto- einkommen Sachsen-Anhalt ...
% H Grünlandkomplexe mittlerer Standorte 2 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 9 % N Nadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil) 8 % R Mischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. Bergmischwälder) 4 % Schutzstatus und Beziehung zu anderen Schutzgebieten und CORINE: ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-02/thema-02/ W ir ts ch af t u nd A rb ei t i n de r D D R 50 Die Rede der SED-Kreisleitung Sangerhausen anlässlich der Eröffnung des Ausbildungsjahres 1972 richtete sich an die Mitglieder der Kampfgruppen im Kreis ...