Seite 278 von 696 | ( 6956 Treffer )
Sortieren nach
AMI, frei Erfasser Deutschland 46,14 34,67 0,00 20,00 40,00 60,00 80,00 100,00 120,00 Ja n u ar Fe b ru ar M är z A p ri l M ai Ju n i Ju li A u gu st Se p te m b e r O kt o b e r N o ve m b e r D e ze m b e r Ja n u ar Fe b ru ar M är z A p ri l M ai Ju n i Ju li A u gu st Se p te m b e r O kt o b e r ...
(Wald, Felsen) Dipl.-Forstw. A. Zeibig (Wald) (Subauftragnehmer) Dipl.-Ing. (FH) H. Teubert (Offenland) - Fledermäuse M. Franz (Subauftragnehmer) - Fische O. Wüstemann (Subauftragnehmer) - Amphibien, Dipl.-Ing. (FH) R. Böckelmann - Vögel B.Sc. cand. J. Sohler - Kleinsäuger B. Sc. J. Link - Arthropoden ...
H Grünlandkomplexe mittlerer Standorte 7 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 45 % N Nadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil) 12 % R Mischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. Bergmischwälder) 14 % V Gebüsch-/Vorwaldkomplexe 6 % Schutzstatus und Beziehung ...
13.01.2025 P R E S S E M IT T E IL U N G Weitere Informationen: Maik Reichel Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Tel.: +49 (0)391 567- 6450 E-Mail: maik.reichel@sachsen- anhalt.de ...
von Feuchtgrünland, aber auch die Sandra DSandra DULLaUULLaU, N, NELEELE A AdErTdErT, M, MarEnarEn H HELEnELEn M MEYErEYEr, , FFranKranK R RICHTErICHTEr, A, ArMInrMIn H HOCHOCH & S & SaBInEaBInE T TISCHEWISCHEW 4 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt | Jg. 56 Nutzungsaufgabe der Feucht- und Nasswiesen sowie ...
Die Ergebnisse der Bodenuntersuchung vor der Anlage 2018 des Landessorten- versuchs Einjähriges Weidelgras am 14.3.2018 am ergaben einen pH-Wert von 6,3, einen Phosphorgehalt von 2,8 mg/100g Boden, einen Kaliumgehalt von 13 mg/100g Boden (CAL-Methode) und einen Magnesiumgehalt von 6,6 mg/100g Boden. ...
Maßnahmentabelle: Erhaltungs und Entwicklungsmaßnahmen für das FFH-Gebiet „Huy nördliche Halberstadt“ ID M a ß n a h m e - fl ä c h e B e z u g s fl ä c h e B IO -L R T a ll e S c h u tz g ü te r (b e i H a b it a te n m it I D ) F lä c h e ( h a ) Z ie la rt e n /Z ie l- L R T d e r M a ß - n a h m e M a ß n a h m ...
gesprochene Sprache Kind erhält in der Einrichtung Eingliederungshilfe nach SGB VIII/SGB IX wegen (drohender) ... M än nl ic h W ei bl ic h D iv er s O hn e A ng ab e ( n ac h G eb ur te n- re gi st er ) MM JJJJ MM JJJJ S tu nd en um fa ng Za hl d er B et re uu ng st ag e W oc he ne nd - be tre uu ng Vo r ...
nur eingebaut oder aufgestellt werden, wenn sie mindestens 65 Prozent der mit der Anlage bereitgestellten Wärme mit erneuerbaren Energien oder unvermeidbarer Abwärme nach Maßgabe der Absätze 4 bis 6 sowie der §§ 71b bis 71h erzeugt. (2) Der Gebäudeeigentümer kann frei wählen, mit welcher Heizungsanlage ...
bei Magdeburg. - Beitr. Vogelkd. 1 8: 448. BANNASCH, F. & HAHN, W. (1972): Am Horst der grauen Rei- her. - Unsere Jagd 2 2: 211. BARTELS, R., FRITZLAR, F., SCHNEIDER, K., SCHÖPKE, H. & WALLA- SCHEK, M. (1992): Ergebnisse einer Insektenaufsammlung (Saltatoria; Heteroptera; Homoptera; Auchenorrhyncha; Coleoptera) ...