Seite 277 von 2207 | ( 22062 Treffer )
Sortieren nach
nach § 2 AbfBeauftrV Wir sind verpflichtet, einen Abfallbeauftragten nach folgender Regelung des § 2 AbfBeauftrV zu bestellen (bitte ankreuzen): (Hinweis: Sofern mehrere Kriterien zu einer Bestellpflicht führen, sind alle anzukreuzen.) 2 3.1 als Betreiber folgender Anlagen: aa) genehmigungsbedürftige ...
und ist der unteren Baurechtsbehörde gemäß § 1 EEWärmeG-DVO Sachsen-Anhalt mit Aufnahme der Nutzung der baulichen Anlage vorzulegen. Bei den kursiv gedruckten Texten handelt es sich um erläuternde Hinweise. Freiwillige Angaben sind mit einem "*)" gekennzeichnet. Weitere Angaben sind den Hinweisen zu den Formularen ...
der Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII Schlüsselverzeichnisse Europa S ig n ie r- n um m er Staatsangehörigkeit Staat 000 deutsch ................................ Deutschland 121 albanisch ............................. Albanien 123 andorranisch ........................ Andorra ...
Anhang M4 Anhang M4 zur zweiten Aktualisierung des Maßnahmenprogramms Seite 1 von 5 Anhang M4: Ergänzende Maßnahmen für Grundwasserkörper – bezogen auf Koordinierungsräume (Die Abkürzungen der Koordinierungsräume sind im Anhang M5 – Legendenerklärung erläutert.) N u m m e ri e ru n g d e r M a ß n ...
sind nur beihilfefähig im orthopädischen und schmerztherapeu- tischen Bereich bei Behandlung der therapierefraktären Epicondylitis humeri radialis. Auf der Grundlage des Beschlusses der Bundesärztekammer zur Analogbewertung der r-ESWT sind Gebühren nach Nummer 302 der Anlage zur Gebührenordnung für Ärzte beihilfefähig. ...
mit einer Feuerungswärmeleistung von 1,317 MW, Anlage zur Lagerung von entzündbaren Gasen und Anlage zur Lagerung von Gärresten am Standort Vahldorf für die Firma Dreizehnte Agrarenergie GmbH & Co. KG Wellingstraße 66 49328 Melle vom 24.05.2018 Az: 402.3.12-44008/17/36 Anlagen-Nr. 7738 Landesverwaltungsamt 402.3.12-44008/17/36 ...
ihres pflichtgemäßen Ermessens im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel entscheidet; der aktuelle Stammdatenbogen, einschließlich erforderlicher Anlagen (u.a. Anlage „Tierhaltung“) für Beihilfen und Fördermaßnahmen, die aus dem EGFL/ELER finanziert werden, für die Antragsstellung unverzichtbar sind. Sofern ...
aller Behörden mit Angebot zum Quick Check oder Antragsstellung (wenn angebunden) Klick-Prototyp des Formulars: https://digitale-verwaltung-as-a-service.de/dienste-demos/aw-einbuergerung-next.html#/ https://digitale-verwaltung-as-a-service.de/dienste-demos/aw-einbuergerung-next.html#/ Vorteile der digitalen ...
bfv_Infoblatt_Sabotage_DIN A4_0123.indd Unter Sabotage im wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Bereich versteht man die absichtliche und zielgerichtete Beeinträchtigung von Produktionsabläufen bzw. Beschä- digung oder Zerstörung von Anlagen und Einrichtungen. Sabotage kann dabei von außen ...
von mindestens drei Anbietern Erklärung Interessenkonflikte d) Bei privaten Antragstellern Vergabevermerk Begründung bei Abweichung vom Regelfall 1 Interessenkonflikterklärung ist einmalig für das Vorhaben abzugeben, Formular Anlage 5 Merkblatt Vergabe 2 unterhalb der EU-Schwellenwerte Seite 4 von 4 Entsprechend ...