Format: "PDF" Entfernen
und bei der Ergebniserstellung dem jeweiligen Bundesland zugespielt. Sämtliche durch ein Unternehmen erzielte Umsätze sind dem Wirtschaftszweig zugeordnet, in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
werden alle betroffenen Eigentümer und Nutzungsberechtigten informiert. Hinweise: Die Änderungsanordnung Nr. 2 einschließlich ihrer Anlage liegt 2 Wochen nach der Bekannt- machung in der Stadt Naumburg, Markt 1, 06618 Naumburg und im Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd, Außenstelle Halle Mühlweg 19, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:21 20.07.2025
Format: PDF
1 Niederschrift über LJHA-Sitzung am 19.09.2022 Landesverwaltungsamt Halle, den 20.09.2022 -Landesjugendamt- Tel. 0345/514-1627 Geschäftsstelle des LJHA 501.1.1 Heike Koch N i e d e r s c h r i f t LJHA Nr. 5/2022 (8) zur 4. Sitzung in der 8. Amtsperiode des Landesjugendhilfeausschusses ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Bewerbungsbogen senden Sie bitte vorzugsweise elektronisch bis 18.06.2025 unter Angabe der Kennziffer an folgende E-Mailadresse: bewerbungP23@lrh.sachsen-anhalt.de Aus Sicherheitsgründen werden ausschließlich Anlagen von E-Mails im Format *.pdf (max. 10 MB) angenommen. Sie können Ihre vollständigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF
Gehölzkulturkomplex 4 % G Grünlandkomplexe trockener Standorte 1 % H Grünlandkomplexe mittlerer Standorte 13 % L Laubwaldkomplexe (bis 30 % Nadelbaumanteil) 57 % L7 Bergmischwaldkomplex 3 % N Nadelwaldkomplexe (bis max. 30% Laubholzanteil) 12 % R Mischwaldkomplex (30-70% Nadelholzanteil, ohne natürl. Bergmischwälder) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
Statistik ist in der PDF-Ausgabe dieses Berichtes enthalten. Entwicklung von baugewerblichem Umsatz sowie Entgelten im Bauhauptgewerbe 5 Entwicklung des baugewerblichen Umsatzes in den Bereichen Hoch- und Tiefbau O kt N ov D ez Ja n Fe b M är Ap r M ai Ju n Ju l Au g Se p O kt N ov D ez Ja n Fe b M är Ap r ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
alle beteiligten Personen, die in Ihrem Angebot zur Unterstützung im Alltag mitwirken und deren Funktion (z.B. Fachkraft oder leistungserbringende Person). Hinweis: Falls weitere Personen mitwirken kann die Auflistung auch über eine Anlage erfolgen. Hinweis: Für die eindeutige Zuordnung von Person ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:27 23.07.2025
Format: PDF
technologien MODUL 2 – Erneuerbare Prozesswärme MODUL 4 – Energie- und Ress. bezogene Optim. von Anlagen und Prozessen MODUL 3 – Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Sensorik und EnMS-Software MODUL 5 – Transformationsplan Bezuschusst wird die Erstellung eines Transformationsplans, der eine langfristige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
der das Vertrauen in die Europäische Union stärken soll. Sie als Begünstigte sind daher aufgefordert, dafür zu sorgen, dass die Öffentlichkeit in geeigneter Form über Ihr von der Europäischen Union mitfinanziertem Vorhaben infor- miert wird. Diese Verpflichtung geht auch aus Ihrem Zuwendungsbescheid hervor. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
und Flugsandfeldern. Zeugnisse davon finden sich auch heute noch im Plangebiet in Form kleinerer Flugsandauf- wehungen und sogenannter Windkanter (Steine bei denen durch Flugsandangriffe Kanten geschliffen wurden, siehe Abb. 3). Abb. 3 Windkanter am südwestlichen Hangbereich der Kellerberge Das älteste geologische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF