Format: "PDF" Entfernen
diese hier. Falls Sie eine E-Mail senden möchten, weisen wir darauf hin, dass die Dateigröße fünf MB nicht überschreiten und die Anlagen aus maximal zwei PDF-Dateien bestehen sollten. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bei Nichtberücksichtigung werden die Unterlagen nach sechs Monaten vernichtet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Ballenstädter „Saal- und Laager Buch“ von 1734 aus der Feder von Johann Andreas Colerus“, ein Inventarium, in dem die Abfolge aller Räumlich- keiten des Schlosses einschließlich ihrer Ausstattung aufgezeichnet ist, ermöglichte wichtige Aussagen über die Anlage und Nutzung des Komplexes. Auffäl- lig ist daran ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
468 053 PDF ERSTANTRAG / ÄNDERUNGSANTRAG Anlage - Erklärung zum Datenschutz für wirtschaftliche Eigentümer (Erl. des MID vom 1. Juni 2023 - 36.3-3-06511; EFRE-RL Mobilität, in der jeweils geltenden Fassung) A n la g e D S H -E ig en tü m er , 1 1 .0 8 .2 0 2 3 Zutreffendes bitte x ankreuzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
E-Mail. Sie finden diese hier. Falls Sie eine E-Mail senden möchten, weisen wir darauf hin, dass die Dateigröße fünf MB nicht überschreiten und die Anlagen aus maximal zwei PDF-Dateien bestehen sollten. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Bei Nichtberücksichtigung werden die Unterlagen nach sechs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:12 03.04.2024
Format: PDF
Kuhnert, Wulkau (Subauftragnehmer) - Amphibien, Zauneidechse Dipl.-Ing. (FH) R. Böckelmann Cand. Bac. Stefan Niegel Prof. H. Lange Praktikanten/ Hilfskräfte O. Jenning, D. Paul, J. Schmitt, H. Schönfließ, F. Staat, M. Wendland Prof. Hellriegel Institut e.V. an der Hochschule Anhalt (FH) II MMP FFH-Gebiet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
sind Existenzgründerinnen/Existenzgrün- der natürliche Personen, die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteili- gung aus abhängiger Beschäftigung oder aus der Nichtbeschäftigung heraus aufnehmen. Existenzgründerinnen/Existenzgründe r, die von ihrem Recht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt. Anlage: Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung KA 8/2755 - Nutzung von digitalen Endgeräten, Social Media und Medienkompetenz in den Schulen Sachsen-Anhalts https://www.medien-kompetenz-netzwerk.de/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:49 09.04.2025
Format: PDF
der Übergang zu extensiven Formen der Landwirtschaft mit reduzierten Düngergaben. Die Anlage, Pflege und Erhaltung von Saumbiotopen (Blühstreifen, Feld- gehölze, Hecken, Uferrandstreifen) schafft wertvolle Pufferzonen in der Kulturlandschaft, von denen zahl- reiche Tier- und Pflanzenarten profitieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
XII sind. V b 4 bearbeitet von: Kerstin Kluge Wilhelmstraße 49, 10117 Berlin Postanschrift: 11017 Berlin auftragsverwaltung-sgbxii@bmas.bund.de DE-MAIL: poststelle@bmas.de-mail.de www.bmas.de Berlin, 24. März 2022 AZ: Vb4 - 50240-4/1 Anlage 2 zum AH 2/2023 Seite 2 von 3 Aufwendungen für das Wohnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Ansprechpartner/-in für Rückfragen (freiwillige Angabe) Name: Vielen Dank für Ihre Mitarbeit Telefon oder E-Mail: Berichtsstellennummer Erhebungseinheiten Erhebungseinheiten sind öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, die in öffentlicher oder privater Rechts- form geführt werden sowie Einheiten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF