Seite 260 von 2247 | ( 22462 Treffer )
Sortieren nach
einheit zu ermitteln. Konkrete Vorgaben für die Stickstoff-Düngebedarfsermittlung ergeben sich aus § 4 und Anlage 4 der DüV. Zu beachten ist die für die Düngebedarfsermittlung nach § 10 Absatz 1 DüV bestehende Aufzeichnungspflicht. Danach ist nicht nur der ermittelte Düngebedarf, ...
Richterinnenund Richter auf die Kammern 16 - 22 6. Hilfsliste - der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter 23 7. Feststellung der Reihenfolge, in der die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter heranzuziehen sind und Regelungen für Vertretungen 24 8. Güterichter 25 Anlage 1 AS-Verfahren -Turnus 26 Anlage 2 SF- ...
in elektronischer Form nach inhaltlicher und struktureller Vorgabe der LLG) entsprechend der „Verordnung über düngerechtliche Mitteilungspflichten im Land Sachsen-Anhalt“ vom August 2021 anbieten möchten. Mitteilungspflicht für das Kalenderjahr 2024 Die bisherigen Vorgaben zu Struktur und Inhalten ...
Ministerialdirigent/-in0 1 B5 Ministerialdirigent/-in4 3 B3 Leitende(r) Ministerialrat/-rätin2 3)8 B2 Ministerialrat/-rätin14 132 ) Aufsteigende Gehälter: A16 Ministerialrat/-rätin11 112 ) A15 Regierungsdirektor/-in11 112 ) A14 Oberregierungsrat/-rätin2 22 ) A 13 Regierungsoberamtsrat/-rätin18 18 A12 ...
dar, dass in die Formulare der Anlagen 2 in der ersten Zeile der tatsächliche Beginn und in der letzten Zeile das tatsächliche Ende der Tour für den Auftragnehmer einzutragen ist, um die insgesamt gefahrene Strecke kalkulieren zu können. 4 Die überarbeiteten Tourenlisten der Anlagen 2 ...
..................................................................................... 40 Anlagen ................................................................................................................... 41 Lärmaktionsplan für die Hansestadt Stendal Abbildungsverzeichnis | III ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abbildung 3-1 Ausschnitt aus der strategischen Lärmkarte LDEN ...
(Wittenberg) im Nationalpark Hochharz wieder gefunden. Es ist dies der bislang ein- zige rezente Nachweis einer Nothochrysa im Lande. Das Vorkommen im Hochharz scheint zwar klein, aber nicht akut bedroht zu sein, weswegen N. capitata als extrem seltene Art mit der Gefährdungskategorie „R“ bewertet wird. ...
S0588MDXPRT22080313190 ^r^n ; HSE - i H LT a 7L i^s e ei L ^iel e eii3 L i u £ e e i e iiau 00-0 zwischen dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 15. Juli 2022 Ergänzungsvereinbarung ...
Microsoft Word - Merkblatt über die Beantragung eines -Certificate of good standing- für Ärzte .doc M e r k b l a t t über die Beantragung eines „Certificate of good standing“ (für alle Berufsgruppen) Für die Beantragung sind dem Landesverwaltungsamt, Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe, ...
Haushaltsplan 11 Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 Einzelplan 11 Ministerium für Justiz und Gleichstellung - 3 Anlage Vorwort zum Einzelplan 11 A. Überblick der für die Politik im Ressortbereich relevanten Entwicklungen Die Gewaltenteilung gehört ...