Seite 258 von 696 | ( 6956 Treffer )
Sortieren nach
Dessau-Roßlau, Luchstr.7, Westseite R 1 2 Untersuchung der Repräsentativität Dessau-Roßlau, Luchstr.26, Ostseite R 3 2 Untersuchung der Repräsentativität Friedrichsschwerz FS 2 Hintergrundbestimmung 2.4 Besonderheiten im Messnetz Messstation Brocken Im Frühjahr 2023 werden umfangreiche Arbeiten zur Sanierung ...
und Verordnungsblatt HC Hauptcode ID- Identifikations(nummer) i. d. F. in der Fassung i. d. R. in der Regel i. S. d. im Sinne des i. V. m. in Verbindung mit i. W. im Wesentlichen Kap. Kapitel Kat. Kategorie LANA Bund/Länderarbeitsgemeinschaft Naturschutz, Landschaftspflege u. Erholung LAU Landesamt für Umweltschutz ...
in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung des saisonalen und kon- junkturellen Geschäftsverlaufs im Einzelhandel. Die Messzahlen ...
dem jeweiligen Bun- desland zugespielt. Sämtliche durch ein Unternehmen erzielte Umsätze sind dem Wirt- schaftszweig zugeordnet, in dem das Unternehmen den Schwerpunkt seiner wirtschaftlichen Tätigkeit hat. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr ...
https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/query/detail.aspx?ID=58577 82 Sinti und Roma in Sachsen-Anhalt St aa tli ch e Kr im in al po liz ei . M ag de bu rg , a m 1 4. J un i 1 94 0. Kr im in al po liz ei st el le . L. / 4 0 An or dn un g de r p ol ize ili ch en V or be ug un gs ha ft Di e am 7 .1 0. 19 06 in N es ta u, K r[e i]s U el ze n Kr ei s Ue lze n ge bo ...
https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/quellennah-heft-06/ https://landesarchiv.sachsen-anhalt.de/onlineangebote/quellennah/heft-06/thema-01/thema-01/ W ir ts ch af t u nd A rb ei t i n de r D D R 28 Der vorliegende Bericht des Sonderbeauftragten der Landesregierung vom 17. September 1951 zum Arbeits- stand bei der Errichtung der Eisenwerke West Calbe ...
von „sanften Formen“ der Erholung sollen Konflikte mit dem Naturschutz vermieden werden. • Die landwirtschaftliche Nutzung ist ökologisch orientiert zu entwickeln. b) Fließgewässerprogramm des Landes Sachsen-Anhalt Das Fließgewässerprogramm des Landes Sachsen-Anhalt formuliert für den Flusslauf der Helme, ...
und Steuerung wasserwirtschaftlicher Anlagen (u. a. Schöpfwerke, Siele) an Deichen entsprechend wasser- und naturhaushaltlicher Erfordernisse Wahrnehmung der Aufgaben Träger öffentlicher Belange Zusammenarbeit mit örtlichen und überörtlichen Behörden und Verbänden verantwortliche Organisation ...
und -abmeldungen in Sachsen-Anhalt 2014 – 2018 .......... 17 Abbildung 6: Investitionsquote (Bruttoanlageinvestitionen im Verhältnis zum BIP) .................. 18 Abbildung 7: Modernitätsgrad von Ausrüstungen und sonstigen Anlagen (in Prozent) .............. 19 Abbildung 8: Modernitätsgrad von Bauten (in Prozent) ...
Rahmen für die räum- liche Entwicklung des Landes geschaffen. Die Festlegungen zur Entwicklung, Ordnung und Sicherung des Raums, insbesondere zu den Nutzungen und Funktionen des Raums, in Form von Zielen und Grundsätzen sind unter Berücksichtigung des § 7 Abs. 1 des Raumordnungs- gesetzes ...