Format: "PDF" Entfernen
Funktion (z.B. Fachkraft oder leistungserbringende Person). Hinweis: Falls weitere Personen mitwirken kann die Auflistung auch über eine Anlage erfolgen. Hinweis: Für die eindeutige Zuordnung von Person und Qualifikationsnachweis, prüfen Sie bitte ggfs. die Namen. Falls Abweichungen z.B. der Nachnamen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
enthaltenen Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten je- weils in männlicher und weiblicher Form. Dem Anhang dieses Berichtes sind weitere ergänzende Informationen zu entnehmen. Die vollständigen Daten zum Jahresabschluss stehen, sofern die Unternehmen/Anstalten des öf- fentlichen Rechts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 28.08.2025
Format: PDF
oder Stollen nutzte man sogenannte Grund- risse. Frühe Grundrisse zeigen nur wenige und oft- mals stark vereinfachte Bezüge zu den damaligen geographischen Gegebenheiten. Zum Verständnis der Darstellungen fügte man teilweise sehr ausführ- liche Beschreibungen in schriftlicher Form hinzu. Grundrisse dienten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
In fließenden, sauerstoffreichen Gewässern er- folgt die Entwicklung der präimaginalen Stadien. Die morphologische Anpassung der Larven und Puppen wurde bereits von eichhorn (1775 zitiert nach WilhelMi 1920) bei den Larven in Form des caudalen Haftap- perates und bei den Puppen in der Fertigung eines Kokons ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB). Der nach § 10 BBergG erforderliche schriftliche Antrag auf Erteilung der Erlaubnis wurde am 28.03.2023 mit beiliegenden Anlagen und mit Ergänzung vom 08.05.2023 beim LAGB gestellt. Der Antrag wurde von den mit Schreiben vom 01.04.2022 und 20.01.2023 bevollmächtigten Ver- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
N a tu r s c h u tz Im Land SachSen-anhaLt 50. Jahrgang · Jahresheft 2013 ISSN 0940-6638 SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Landesamt für Umweltschutz N at ur sc hu tz im L an d Sa ch se n- A nh al t. Ja hr es he ft 20 13 Oben: Kiesbank in einem der wenigen noch relativ naturnah erhaltenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Für die Planung der Ortsumgehung Zöschen–Wallendorf–Merseburg sind folgende Betriebs- merkmale zugrunde zu legen:  Verbindungsfunktionsstufe regional II  Kategoriengruppe LS II  Entwurfsklasse EKL 2, Prüfung der EKL 1 gemäß RAL 2012 (Richtlinien für die Anlage von Landstraßen) Die Prognoseverkehrswerte 2030 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
der Bäume {Polykultur im Gegensatz zur Monokultur von Niederstamm-Anlagen (Plantagen)} Bestandsformen auch Einzelbäume, Streuobstäcker, Alleen ........ Verbreitung 1951 1,5 Mio. ha Rückgang seit 1951 ca. 80 % Verbreitung 2001 300.000 – 500.000 ha Was ist Streuobst! Tier- und Pflanzenarten nach vielen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
sind für alle Merkmale einzubeziehen. A Berichtsquartal und Berichtsjahr Stichtagserhebung zu Ende März, September und Dezember. Für das 2. Berichtsquartal ist das Formular für die Jährliche Erhebung zu verwenden. ........ Quartal, Jahr Es ist nur die Eigenleistung (ohne an Subunternehmer ver- gebene Aufträge) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
aktuelle Digitale Orthophotos in einer Bodenauflösung von 20 cm (DOP20). Das Orthophoto wird farbig (RGB), der Gebäudebestand in Grautönen und die Liegenschaftsgrenzen in der Farbe Gelb visualisiert. Die Datenab- gabe kann in analoger oder digitaler Form erfolgen. Im „Sachsen-Anhalt-Viewer“ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:32 12.11.2025
Format: PDF