Format: "PDF" Entfernen
Wochenstunden in Form von Gleitzeit, • einem regelmäßigen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr • regelmäßigen Entgeltsteigerungen durch festgelegte Stufenaufstiege und durch regelmäßige Tarifverhandlungen • Jahressonderzahlung • Zusatzrentenversorgung sowie • individuellen und umfassenden Weiterbildungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Report STUDIE ZUR BEWERTUNG DES BEITRAGS DER FONDS ZU DEN QUERSCHNITTSZIELEN UND -THEMEN ANLAGE ZUM TEILBERICHT MODUL 2: QUANTITATIVE BEWERTUNG 23.09.2020 STUDIE ZUR BEWERTUNG DES BEITRAGS DER FONDS ZU DEN QUERSCHNITTSZIELEN UND -THEMEN Ramboll Chilehaus C – Burchardstraße 13 20095 Hamburg T +49 40 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Prüfungstermin 28.09.2015 Bei den o. g. Terminen handelt es sich jeweils um eine Ausschlussfrist, deren Überschrei- tung gegebenenfalls zu einer Ablehnung der Prüfungszulassung führen kann. Ich bitte daher sicherzustellen, dass die Prüfungsanmeldung der Auszubildenden unter Verwendung des in der Anlage ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:31 12.11.2025
Format: PDF
für die Räume, insbesondere die Wohn-, Aufenthalts-, Therapie- und Wirtschaftsräume sowie für die Verkehrsflächen, sani- tären Anlagen und technischen Einrichtungen in I. stationären Einrichtungen gemäß § 3 des Wohn- und Teilhabegesetzes, die mindestens sechs Personen auf- nehmen, 2. sonstigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
einmal jährlich Gesamtzahl (alle Schul- formen) ca. 1.000 Plätze pro Jahr ca. 600 Plätze pro Semester ca. 100 Plätze pro Jahr ca. 50 Plätze pro Jahr 1 „Schulformbindung“: Studierende müssen das Praktikum in dem von ihnen studierten Lehramt absolvieren. 2 „Fächerbindung“: Studierenden müssen das Praktikum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
der Strategischen Umweltprüfung als Bestandteil der Ex-ante-Evaluierung von Steffen Noleppa agripol – network for policy advice GbR, Berlin Berlin, im November 2014 ii Ex-ante Evaluierung für das EFRE-OP, das ESF-OP und das EPLR in Sachsen-Anhalt 2014-2020 Umweltbericht für das EFRE-OP und das ESF-OP in Sachsen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
sind Existenzgründerinnen/Existenzgrün- der natürliche Personen, die eine gewerbliche oder freiberufliche Tätigkeit in Form einer Neugründung, einer Übernahme oder einer tätigen Beteili- gung aus abhängiger Beschäftigung oder aus der Nichtbeschäftigung heraus aufnehmen. Existenzgründerinnen/Existenzgründe r, die von ihrem Recht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
23.05.2025 Landkreis Saalekreis Dezernat 1, Vergabestelle Domplatz 9 06217 Merseburg Elke.Krecker@saalekreis.de Verhandlungsve rgabe o. TW Erneuerung SAN- Switche SVA System Alexander GmbH Borsigstr. 26 65205 Wiesbaden Sofort Veröffentl. 23.05.2025 Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR Geschäftsbereich I – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: PDF
Hilfe zur Pflege in Form eines Persönlichen Budgets oder als Teil eines trägerübergreifenden Persönlichen Budgets gewährt? Ja 1 Nein 2 Falls „Nein“, weiter mit Leistungen. Beginn der Leistungsgewährung in Form eines Persönlichen Budgets Monat Jahr Falls diese Form der Leistung wieder einge- stellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
BWP.II.1 (Var. II,doc) Formular Bericht Schülerin und Schüler zu den Werkstatttagen Variante II Das Landesberufsorientierungsprogramm „BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF