Format: "PDF" Entfernen
Kommunikationsnetze in ihren Interessenbekundungen Gebiet und Leistungsumfang der aus ihrer Sicht erforderlichen Maßnahmen für den Aufbau eines NGA-Netzes mit zuverlässigen Bandbreiten von - 50 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit für jeden Privathaushalt in den in der Anlage 1 näher benannten Gebieten, - 100 Mbit/s ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
A02_Flächennutzung_GEK_Milde_Biese.mxd K ak er b ec ke r M ü h le n b ac h Wie pke r B ach Sc ha ug rab en Zichtauer Bäke Moorgraben K ön ig s- gr ab en Weteri tzbach Ra de gra be n Secantsgrabe n Lausebach Augrab en B äk e Unterm ilde Bie se Mi lde Milde Biese 4445000 4445000 4450000 4450000 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
damit die Grenze von 25 ha. Somit besteht für das Vorhaben gemäß § 1 Abs. 1UVP-V Bergbau eine UVP-Pflicht. Die geplanten Abbauflächen sowie die bisherigen Abbauflächen sind in Anlage 1 dargestellt. Die im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für den Rahmenbetriebsplan zu erstellenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Stegner Katrine Banke Ansprechpartnerin: Katrine Banke, Consultant Kieler Straße 303A, 22525 Hamburg T: 040-30 20 20 – 115 Mobil: 0151 58 015 – 115 Email: katb@r-m.com Hamburg, 13. Dezember 2010 3 Evaluierung der Existenzgründungsförderung: innovative Existenzgründungen, Gründungen aus Hochschulen Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
B L I C K W E R K Das BLSA-Journal I 2023 B L I C K P U N K T B A U B L I C K P U N K T T R A N S P A R E N Z Polizeiinspektion Magdeburg · Herzzentrum Magde- Besichtigung der Neuen Residenz · Energiebericht 2021 des burg · UNESCO Welterbe · Unterkunftsgebäude Landesbetriebes BLSA · ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
Zulagen und Leistungen 3.771.1003.771.100 2. Aufwandsentschädigungen 3. Sonstige Zulagen 4. Übergangsgelder Summe 3.771.1003.771.100 Bes.-Gr. Amtsbezeichnung20052004 Stellenplan: 2006 Feste Gehälter: B9 Staatssekretär/-in1 1 1 B5 Ministerialdirigent/-in4 4 4 B3 Leitende(r) Ministerialrat/-rätin2 2 2)8 B2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Kalendertag des Folgemonats Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt Dezernat 35 Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Sie erreichen uns über Telefon: (0345) 2318 406, 439 Telefax: (0345) 2318 930 E-Mail: handel@stala.mi.sachsen- anhalt.de FÜ R IH RE U NT ER LA GE N Seite 2Gub Umsatz (ohne Umsatzsteuer) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Energieberatung Mittelstand Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme Beratungshilfeprogramm Gegenstand der Förderung Energieberatung in einem systematischen Verfahren Energieberatung in Form eines Energieaudits nach DIN EN 16247 spezifische Beratung - Organisationsoptimierung - Personalmanagement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
sind es z.Zt. etwa 450 - 650 g I-TE /1/). Davon stammen über 75% aus dem Bereich der Nichteisenmetallurgie. Damit sind erhebliche Minderungspotentiale durch die Sanierung einer geringen Anzahl von Anlagen vorhanden. Mit den ersten Sanierungsarbeiten ist inzwischen begonnen worden. Hier besteht aber weiterer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
R`w von Dach und Wänden der Annahmehalle darf jeweils 25 dB nicht unterschreiten. Die Notfackel ist auf einen Schallleistungspegel LWA von 90 dB(A) zu begrenzen. Die schalltechnische Detailplanung und die Errichtung der Anlage sind durch die Erstellerin der Schallimmissionsprognose zu begleiten. 4.6.4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF