Seite 244 von 696 | ( 6956 Treffer )
Sortieren nach
ausgewiesen wurden, werden Beschleunigungsgebiete • Verfahrenserleichterungen in Windenergiegebieten gemäß §6 WindBG : Entfall der Pflicht zur Durchführung einer UVP und einer artenschutzrechtlichen Prüfung, sofern die Anlagen innerhalb eines Windenergiegebietes geplant sind und für dieses Gebiet ...
wasserbaulicher Anlagen Bewertung ökohydraulisch relevanter Maßnahmenumsetzungen Erarbeitung von technischen Unterlagen der Regionalplanung (Hochwasserschutz- und Flussgebietskonzeptionen) auf der Grundlage von hydraulischen Modellierungen, IST – Zustandsdarstellungen und Kosten-Nutzen-Analysen Sie erfüllen ...
Vorname Postleitzahl Ort Straße Hausnummer Telefonnummer: es handelt sich insgesamt um Antragsteller (s. Ergänzungsblatt) Betroffene Flurstücke: Gemarkung Flur Flurstück(e) Eigentümer(in) Art des/r Gebäude/s: Herstellungskosten oder Wert des/r Gebäude/s: Euro Mir/Uns ist bekannt, dass - die angegebenen ...
Kartierungen - LRT Dr. G. Krebs (Offenland) Dipl.-Forstw. A. Morgenstern (Wald) (Subauftragnehmer) Dipl.-Ing (FH) H. Teubert (Offenland) - Vögel B. Sc. J. Sohler B. Sc. J. Drescher - Fledermäuse Ökotop (Halle) (Datenübernahme) - Wirbellose/Reptilien/ sonst. Säugetiere Dipl.-Ing. (FH) R. Böckelmann B. Sc. cand. ...
56 2.2.2.4 Wirkung des Szenario 3 bzw. des Tempolimits auf dem Magdeburger Ring 56 2.2.3 Zusammenfassung Magdeburg 64 Anlagen Untersuchungen zur Luftreinhalte- und Aktionsplanung für die Landeshauptstadt Magdeburg und Halle (Saale) Endbericht Ingenieurgruppe IVV/ Ingenieurbüro Lohmeyer Seite 5 ...
Bilanzvermögen Aktiva Schlussbilanz €/ ha LF 2020 dar. Anlagevermögen ohne Tiere insges. €/ ha LF 2111 dar. Boden €/ ha LF 2115 Baul. Anlagen, Gebäude insg. €/ ha LF 2140 techn. Anl./Masch.u.and. Anlag. €/ ha LF 2200 Finanzanlagen €/ ha LF 2210 Anteile/ Ausleihen/ Beteiligungen €/ ha LF 2300 Tiervermögen €/ ha ...
mit einem Zertifikat Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Der Nachweis muss bis zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegen gemäß ,,Merkblatt C1-Zertifikat‘‘ (siehe Anlage) 2. neben den „Allgemeinen Unterlagen“ reichen Lehrkräfte mit Laufbahnbefähigung zu- sätzlich folgende Unterlagen ein: ...
WRRL Wasserrahmenrichtlinie der EU 10 Vorwort Gemäß § 8 Abs. 1 S. 1 Raumordnungsgesetz (ROG) und § 35 Abs. 1 und Anlage 5 Nr. 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) ist bei der Aufstellung von Raumordnungsplänen eine Strategische Umweltprüfung (SUP) durchzuführen. Damit wurden ...
Antrag auf Erteilung einer waffenrechtlichen Erlaubnis P ol iz ei in sp ek tio n H al le (S aa le ), W af fe nb eh ör de Kleiner Waffenschein für Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen ist auf einem gesonderten Formular zu beantragen. Bitte beachten Sie: Personen, die noch nicht das 25. ...
sehr unterschiedliche Lebensweisen und unterscheiden sich demzufolge auch ganz erheblich in ihrem Habitus. Als weitere Besonderheit dieser Entwicklung wird ein Ruhesta- dium in Form einer Scheinpuppe (Pseudonymphe) zwischengeschaltet. Erst nach weiteren Häutungen folgt das eigentliche Puppenstadium (vgl. boloGna 1991). ...