Seite 240 von 2247 | ( 22462 Treffer )
Sortieren nach
Titel Prof. Dr. Sabine Tischew, Annika Schmidt, Sandra Mann, Heiner Hensen, Thomas Stahl Forschungsprojekt: Untersuchungen zur Optimierung der Anlage von Blühstreifen zur Förderung der Biodiversität in der Agrarlandschaft unter besonderer Beachtung des Wiesenbrüterschutzes in Sachsen-Anhalt ...
des Vorhabens Geplanter Vorhabenbeginn (Abschluss Liefer- und Leistungsverträge) Geplantes Vorhabenende (Inbetriebnahme der Anlagen) Beantragung einer Genehmigung zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn (sofern zutreffend) DatumIch/wir beantrage(n) die Genehmigung zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn zum Bitte beachten Sie, ...
werden keine Bedenken geäußert. 4.3 Immissionsschutzrecht 4.3.1 Luftreinhaltung Die Antragstellerin hat in Ihren Antragsunterlagen dargestellt, dass durch die Anlagen- erweiterung Emissionen in Form von Gerüchen entstehen können und zur Beurteilung die- ser eine Geruchsprognose vorgelegt. Landesverwaltungsamt ...
Vorgehensweise zur Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrer bewilligenden Stelle erklärt. Die auf den nachfolgenden Seiten verwendeten Personen- und Funktionsbezeichnungen gelten sowohl in männlicher als auch in weiblicher Form. 3 e C o h e s i o n - P o r t a l K u r z a n l e i t u n g f ü r N u t z e n d e 1. ...
Anlagen-Nr. 7383 Landesverwaltungsamt 402.2.7-44008/13/08 Anlagen-Nr. 7383 Seite 2 von 48 Inhaltsverzeichnis I Entscheidung 3 II Antragsunterlagen 6 III Nebenbestimmungen 6 1. Allgemeines 6 2. Baurecht 7 3. Brandschutz 8 4. Immissionsschutz 8 5. Störfall-VO 13 6. Wasserrecht 17 7. Denkmalschutz 18 8. ...
Gutachten/Grundwassermodellierung Projekt-Nr: 2020.0135 Auftraggeber: CEMEX Kies Rogätz GmbH, Kieswerk Parey Bittkauer Weg 39317 Parey IHU GmbH, Halle (Saale), 15.01.2021 Anlage 19.1 Bergrechtliches PFV „Kiessandgewinnung bei Parey ab 2023“ – Hydrogeologisches Gutachten Projekt-Nr.: 2020.0135 3 von 29 IHU Gesellschaft ...
Sachsen-Anhalt; Foto: Behne Kraniche auf den Wiesen an der Talsperre Kelbra am 23. 03. 2012 Bachstelzenbrut unter der Brücken-Anlage (u. r.) am Stausee Kelbra 2011, Fotos: Lutz Döring 8 Bitterfelder Brunnenriegel Der Kampf gegen giftiges Grundwasser in der Chemieregion Kaum eine Region in Ostdeutschland hat seit ...
Sachsen-Anhalt; Foto: Behne Kraniche auf den Wiesen an der Talsperre Kelbra am 23. 03. 2012 Bachstelzenbrut unter der Brücken-Anlage (u. r.) am Stausee Kelbra 2011, Fotos: Lutz Döring 8 Bitterfelder Brunnenriegel Der Kampf gegen giftiges Grundwasser in der Chemieregion Kaum eine Region in Ostdeutschland hat seit ...
Sachsen-Anhalt; Foto: Behne Kraniche auf den Wiesen an der Talsperre Kelbra am 23. 03. 2012 Bachstelzenbrut unter der Brücken-Anlage (u. r.) am Stausee Kelbra 2011, Fotos: Lutz Döring 8 Bitterfelder Brunnenriegel Der Kampf gegen giftiges Grundwasser in der Chemieregion Kaum eine Region in Ostdeutschland hat seit ...
des Versatzstoffes, die auf dem Transportbehältnis und dem Aushang anzugeben ist • Standardsätze, die in kurzer Form über die Gefahren des Versatzstoffes informieren (R-Sätze) • Standardsätze, die Anweisungen und Ratschläge für Schutzmaßnahmen bei der Verwendung des Versatzstoffes geben (S-Sätze) einschließlich ...