Format: "PDF" Entfernen
Bericht zu den Hauptverkehrsstraßen verwiesen. 2.1 Strategische Lärmkarten In der Anlage sind die Lärmkarten mit einem Ausschnitt der Gemeinde Schönhausen (Elbe) in den Lärmindizes LDEN und LNIGHT dargestellt. 2.2 Angaben über die geschätzte Zahl der Menschen innerhalb der Isophonen-Bänder (gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
verwiesen. 2.1 Strategische Lärmkarten In der Anlage sind die Lärmkarten mit einem Ausschnitt der Gemeinde Sommersdorf in den Lärmindizes LDEN und LNIGHT dargestellt. 2.2 Angaben über die geschätzte Zahl der Menschen innerhalb der Isophonen-Bänder (gemäß 34.BImSchV § 4, Abs. 4) In der nachfolgenden Tabelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
In der Anlage sind die Lärmkarten mit einem Ausschnitt der Stadt Stößen in den Lärmindizes LDEN und LNIGHT dargestellt. 2.2 Angaben über die geschätzte Zahl der Menschen innerhalb der Isophonen-Bänder (gemäß 34.BImSchV § 4, Abs. 4) In der nachfolgenden Tabelle sind die Angaben über die geschätzte Zahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
verwiesen. 2.1 Strategische Lärmkarten In der Anlage sind die Lärmkarten mit einem Ausschnitt der Gemeinde Ummendorf in den Lärmindizes LDEN und LNIGHT dargestellt. 2.2 Angaben über die geschätzte Zahl der Menschen innerhalb der Isophonen-Bänder (gemäß 34.BImSchV § 4, Abs. 4) In der nachfolgenden Tabelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Formular Sozialagentur Sachsen-Anhalt Seite 1 A N T R A G für ein Persönliches Budgets gemäß § 29 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) Ich beantrage Leistungen der ☐ Eingliederungshilfe gemäß § 102 SGB IX ☐ Hilfe zur Pflege gemäß § 63 SGB XII in Form eines Persönlichen Budgets, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
für die Verkehrsunternehmen schonender mit den Ressourcen um- zugehen“, fügte er hinzu. Die Anträge können beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt (LVwA) gestellt werden. Antragsberechtigt sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Betreiber von Anlagen des Kombinierten Verkehrs, Logistikdienstleister sowie Forschungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
und wasserseitigen Böschungen werden mit einer Neigung von 1:3 hergestellt. Wasserseitig wird eine 0,5 m mächtige Dichtungsschicht aufgebracht, die in die vorhandene bindige Schicht des Vorlandes einbindet. Des Weiteren erfolgt die Anlage eines mit Asphalt befestigten Kronenkontrollweges auf der Deichkrone sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
KO K = 68.60 KUK = 67.85 LW = 5.1m Auslauf KO K = 68.60 KUK = 67.85 LW = 5.1m 4+923 4+893 4+861 4+835 O K66.88 65.96 OK66.54 OK66.53 66.47 OK66.67 65.91 N otverschluss 66.14 Notverschluss 66.13 O K67.80 O K67.79 Schütz geschlossen, R ohr nicht m essbar Betonsohle 66.66 U K66.66 G itter O K67.24 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Bewirtschaftung des Waldes 1.1 Der Wald als Ökosystem 1.1.1 Variable Entwicklung Der Wald ist das Landökosystem mit der größten Komplexität und Vielgestaltig- keit. Zum ökologisch funktionsfähigen System wird der Wald durch das gesam- te Spektrum der Arten und Formen so- wie durch ihr Beziehungsgefüge unter- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
mit der Entwicklung, Modernisierung und Anpassung der Landwirtschaft und der Forstwirtschaft  Flurneuordnung  Ländlicher Wegebau Land- und Forstwirtschaft  Neubau und Erweiterung von Anlagen zur überbetrieblichen Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Wasserressourcen Bis Ende 2023 sind öffentliche Gesamtausgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF