Format: "PDF" Entfernen
10_AN_5D Land Sachsen-Anhalt Anlage V Übersicht über die gem. § 20 Abs. 1 Nr. 2 LHO gegenseitig deckungsfähigen Personalausgaben ohne Beihilfen - 166 - Anlage V Ü b e r s i c h t Haushaltsjahr 2005 über die gem. § 20 Abs. 1 Nr. 2 LHO gegenseitig deckungsfähigen Personalausgaben ohne Beihilfe Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
verwendete Ertragsniveau i.d.R. 3-jähriges Betriebsmittel (Spalte 7) 2) die ausgehend vom ermittelten Düngebedarf (DBE) ausgebrachte N-Menge, bei organ. Düngemitteln Berücksichtigung der N-Verfügbarkeit, d.h. der ggf. angerechneten Mindestwirksamkeit (MDÄ) mind. Anlage 3 DüV 3) Kürzel zur Datenherkunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
zum Vorha- ben und seinen prinzipiellen Wirkungen in Form einer überschlägigen Facheinschätzung der Behörde. Bezogen auf die Kriterien der Anlage 2 zum UVPG wird das Vorhaben auf- grund seiner Größe keine besonders gravierenden Auswirkungen auf die Schutzgüter gemäß § 2 UVPG im untersuchten Gebiet haben, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
fache des Gesamtinhaltes an Ammoniak der Anlage einschließlich der Rohrleitungen in flüssiger Form bei 20 °C aufnehmen können. Alle Druckbehälter müssen so aufgestellt sein, dass für Prüfung, Instandhaltung und Reinigung sowie für Flucht- und Rettungswege ausreichende Abstände vorhanden sind. 5.1.2.2.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
.................................................................................................... 246 Besoldungsgruppe R 8 .................................................................................................... 246 Anlage 4 ............................................................................................................................ 248 Anlage 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:25 14.02.2025
Format: PDF
der Anlagen (Entfernung von Ablagerungen im Warmwasserspeicher, Entkalkung und Säuberung der Entnahmestellen, auch der Duschköpfe). • Regelmäßige Untersuchungen auf Legionellen durch zugelassene Trinkwasseruntersuchungsstellen. Eine permanente prophylaktische Desinfektion in Anlagen, die den a.a.R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
BetrSichV). 5. Wasserrecht 5.1 Die Materialbeständigkeit der Anlagen gegen die. Stoffe Pura Treat R+, Monoethylenglykol 35 %ig und Kältemittel R410A muss dauerhaft gewährleistet sein. Gemäß § 10 VAwS LSA ist für diese LAU-Anlage ein Anlagenkataster zu erstellen und fortzuschreiben. Existiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
des Unternehmens gibt es ______ (Anzahl) weitere Betriebsstätten (z. B. Zweigniederlassung, Verkaufsstelle)  Weitere Angaben erforderlich (ANLAGE 1 „Betriebsstätten“ ausfüllen!) Seite 2 von 3 Sortiment an unverpackten Öko-Erzeugnissen zum direk- ten Verkauf an Endverbrau- cher: Voraussicht- lich verkaufte Menge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
„Marketing- und Absatzunterstützung für Direktvermarkter/Kleinstproduzenten und regionale Lebensmittelproduzenten in Sachsen-Anhalt“ Dem Antrag beizufügende Unterlagen: - „De-minimis“-Erklärung des Antragstellers (Anlage 1) - (Erklärung zu Kriterien eines erhöhten Fördersatzes - falls erforderlich) 1. Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:23 14.02.2025
Format: PDF
Massnahmentabelle_punkt_GEK_Nuthe_korr.xls GEK "Nuthe" Anlage 8.1: Maßnahmenübersicht - punktuelle Maßnahmen Bauwerks- nummer Kategorie Gewässer OWK Name- regio Station G ew äs se r- or dn un g Beschreibung Ist-Zusand F is ch - w an de rh ilf e Durchgängigkeit Barriere Maßnahmevorschläge Massnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF