Seite 228 von 2247 | ( 22462 Treffer )
Sortieren nach
bis zum Schuljahr 2020/2021 verbindlich ein Medienbildungskonzept erarbeiten oder alternativ Schwerpunkte der Medienbildung im Schulprogramm verankern. Zudem sind ab dem Schuljahr 2020/2021 die in überarbeiteter Form vorliegenden Fachlehrpläne an Grundschulen und Sekundarschulen unter dem Gesichtspunkt ...
Vorgabe von § 33 Absatz 1 BNatSchG Rechnung trägt. Der Verordnungsgeber geht davon aus, dass bei Einhaltung der Schutzbestimmungen i. d. R. der Schutzzweck nicht gefährdet wird, d. h. dass hierdurch keine erhebliche Beeinträchtigung gemäß Artikel 6 Absatz 2 FFH-RL i. V. m. § 33 Absatz 1 BNatSchG ...
entsprechend R B 163 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 Satz 3 i. V. m. Anlage 2 zu R B 163 der Erbschaftsteuer-Richtlinien (ErbStR) 2011 zu 95,27 % dem Ackerbau zuzuordnen sind, ist das Klassifizierungs- merkmal > 2/3 erfüllt. Es liegt ein reiner Ackerbaubetrieb vor. 3. Ermittlung der Betriebsgröße ...
Protokoll_2_PAG_GEK_UntereBode-25072012 Hauptstrasse 31 D – 16845 Sieversdorf E-mail: info@ellmann-schulze.de Telefon: 033970 - 13954 Fax: 033970 - 13955 Bankverbindung Sparkasse Ostprignitz-Ruppin BLZ 160 502 02 Konto-Nr.: 155 000 2950 1 ELLMANN / SCHULZE GbR Ingenieurbüro für Landschaftsplanung ...
Arealgrenze. Sämtliche Nachweise beruhen auf Walla- schek (2013), weshalb auf die entsprechende Spalte in der Tabelle verzichtet wurde. Den Herren R. Schweigert (Ditfurt) und M. Unruh (Großosida) sei herzlich für die kritische Durchsicht des Manuskripts und für Hinweise gedankt. Danksagung Westliche ...
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 114 3.2.3.22 SAL15 – Weiße Elster von Weida bis Mündung Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „SAL15 Weiße Elster von Weida ...
Ghostscript wrapper for K:\2011\DE0116\DE0111.000681_GewBer-LSA\0122_Veröffentl-GewBer-LSA\80_Berichte_u_Anlagen\1_Original-Fassung\Gewässerbericht_OW_2005-2008.pdf 71 3.2.3.10 EL03 – Elbe von Weinske bis Saale Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „EL03 Elbe von Weinske bis Saale“ liegt ...
Wohnungswirtschaft Städtebau Denkmalschutz und Baukultur SozialwirtschaftMobilitätskonzepte Energetische Sanierung der Gebäudehülle Nutzung lokaler Ressourcen Energiesystem (Kommunale Unternehmen) Stadtentwicklung (Kommune) Helmut Herdt11. Landesnetzwerktreffen „Energie und Kommune“6 KWK-Anlagen ...
ErbSt 13B Anleitung zur Anlage Steuerentlastungen ErbSt 13 B Anleitung zur Anlage Steuerentlastungen - OFD Magdeburg - 500 Blatt - 11/01 Allgemeines Ein am Erbfall beteiligter Erwerber braucht diese Anlage nur auszu- füllen, wenn zu seinem Erwerb begünstigtes Vermögen im Sinne der §§ 13a, 19a ...
1:375000 Anlage 7, Blatt 13 von 15 Auftraggeber Auftragnehmer Gewässerentwicklungskonzept "Kleine Flämingbäche" Maßstab Herausgeber: LHW Sachsen - Anhalt Geobasisdaten: © GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, dl-de/by-2-0 Geofachdaten: 2022, LHW Sachsen - Anhalt ELLMANN / SCHULZE GbR Ingenieurbüro ...