Format: "PDF" Entfernen
wurde am 13. März 2024 im Bundesgesetzblatt verkündet (Teil I Nummer 92). Wesentliche Änderungen zum 01. April 2024: 1) Anpassung Höchstbeträge für Heilmittel (Anlage 9 zu § 23 Absatz 1 BBhV) Die beihilferechtlichen Höchstbeträge für Heilmittel in den Bereichen Physiotherapie, Podolo- gie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:34 15.12.2024
Format: PDF
Planungskonzeption Windenergie Hinweis (BE-ID: 84): Begründung: Bezogen auf die in der NEUAUFSTELLUNG REGIONALER ENTWICKLUNGSPLANS ALTMARK (REP ALTMARK) benannten Suchgebiete schlagen wir die Ausweisung eines Vorrang- und Eignungsgebietes Windenergie für das Gebiet "Lichterfelde" vor. In der Anlage zeigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: PDF
Grundbruchsicherheit Ausnutzungsgrad µ = 0.017 bei = 59.800 m Gewicht = 44.000 kN/m² gG,stb = g (Gewicht) = 0.950 Strömungskraft = 0.500 kN/m² gH = g (Strömungskraft) = 1.450 µ = 1.450 · 0.500 / (0.950 · 44.000) Wehr Mühle Meinsdorf Anlage 3 Nachweis der hydraulischen Grundbruchsicherheit und der Auftriebssicherheit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Arbeitsverhältnis bzw. einen Dienstposten zum nächstmöglichen Zeitpunkt • abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team der Sozialverwaltung • flexibles Arbeiten in Form von Teilzeit und/oder „Home-Office“ bei Eignung nach 6 Monaten Einarbeitung und bis max. 50 % der Arbeitszeit gemäß ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
halle@triops-consult.de ÖKOTOP GbR Willy-Brandt-Straße 44/1, 06110 Halle (Saale) Tel.: 0345 - 6869884 Fax: 0345 - 6869967 E-Mail: info@oekotop-halle.de Wald & Landschaftsplanung (Wald) Ingenieurbüro Bolle & Katthöver GbR Pepersberg 18, 06543 Braunschwende Tel.: 034775 - 20898 E-Mail: bolle-katthoever@t-online.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Microsoft PowerPoint - Deckblatt Fachinformation6_2009 neu Identifikation gefährlicher Abfälle Verknüpfung von Abfallrecht, Chemikalienrecht und Gefahrgutrecht F A C H I N F O R M A T I O N Nr. 6/2009 Hier kann ein Foto eingefügt werden Foto: Dr. Manuela Klapperstück Fachbereich 2 : ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
von 10.000 m² = 1 ha und wird in Werteinheiten angegeben. Bsp.: 1 ha der Wertklasse A 90 ergibt 90 Werteinheiten. Wesentliche Bestandteile von Grundstücken (z.B. bauliche Anlagen, Baumbestand, etc.), bei denen sich im Flurbereinigungsverfahren die Eigentumsverhältnisse ändern, werden bei Be- darf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:59 08.11.2024
Format: PDF
B e r ic h te d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z S ac hs en -A nh al t h e ft 1 / 2 01 5 SACHSEN-ANHALT Landesamt für Umweltschutz Europäische Kommission Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums HiER invEstiERt EuRopa in diE LändLicHEn GEbiEtE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Abschluss und Vorbereitung des Jahresabschlusses; Abwicklung unklarer und irrtümlicher Einzahlungen; Zentrale DV-Erfassung; Leistungen für Dritte; Ermittlung und Konsolidierung des Fach- bzw. Abteilungsbudgets, Aufstellung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung inkl. aller Anlagen, Vorbereitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
Förderung von Wildobst - Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt der Auenwälder im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe FÖRDERUNG VON WILDOBST UND FELD-ULME – BEITRAG ZUM ERHALT DER ARTENVIELFALT IM BIOSPHÄRENRESERVAT MITTELELBE B ER IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z Sa ch se ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF