Seite 224 von 696 | ( 6956 Treffer )
Sortieren nach
im Fortschreibungsverfahren für den AWP LSA nicht erfor- derlich. Diese Feststellung ist nicht selbständig anfechtbar. Die Entscheidung gründet sich auf nachfolgende Sachverhalte: • Ausgehend von den im Land Sachsen- Anhalt in Betrieb befindlichen Abfallbehandlungs- anlagen stehen für die Behandlung von Siedlungsabfällen, ...
der Ohre (§ 76 Abs, 3 WHG i. V. m. § 100 WG LSA), soweit es die von dieser Verordnung erfassten Gewäs- serabschnitte betrifft, aufgehoben. Pleye Präsident des Landesverwaltungsamtes Anlage: Daten-CD mit 49 digitalen Karten des Überschwemmungsgebietes Page 1 Page 2 ...
wurde am 13. März 2024 im Bundesgesetzblatt verkündet (Teil I Nummer 92). Wesentliche Änderungen zum 01. April 2024: 1) Anpassung Höchstbeträge für Heilmittel (Anlage 9 zu § 23 Absatz 1 BBhV) Die beihilferechtlichen Höchstbeträge für Heilmittel in den Bereichen Physiotherapie, Podolo- gie ...
setzen sich aus den drei Bestandsteilen Einkommen aus Beschäftigung, Unternehmensgewinne und kommunale Steuereinnahmen zusammen. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette einer Anlage – von Planung über Bau und Installation bis zu Betrieb und Wartung – berücksichtigt. Zum Schluss können die Nutzerinnen ...
der Ergebnisse erfolgt in Form von Messzahlen zu einem Basisjahr, aktuell dem Basisjahr 2015. Sie dienen in erster Linie der Beobachtung des saisonalen und kon- junkturellen Geschäftsverlaufs im Gastgewerbe. Die Messzahlen zum Umsatz werden als nominale Messzahlen (zu jeweiligen Preisen) und reale Messzahlen ...
Bei aquatisch lebenden Arten spielt die Wasserqualität eine bedeutende Rolle. Dieses sollte kohlendioxidarm, sauerstoffreich und möglichst arm an Stickstoffver- bindungen (Ammoniak, Nitrit, Nitrat) sein. Sind keine handelsüblichen technischen Anlagen wie Außenfilter ect. Vorhanden ist ein wöchentlicher ...
Sie sich bis 22.08.2024 per E-Mail unter: behindertenbeauftragter@ms.sachsen-anhalt.de an. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Birgit Jaeschke Anlagen: • Vermerk vom 15.05.2024 • „Neuer Schwung für die UN-Behindertenrechts-Konvention in Deutschland: Wie weiter nach der 2. Staatenprüfung im August 2023 in Genf?“ Fachtagung ...
Abschluss und Vorbereitung des Jahresabschlusses; Abwicklung unklarer und irrtümlicher Einzahlungen; Zentrale DV-Erfassung; Leistungen für Dritte; Ermittlung und Konsolidierung des Fach- bzw. Abteilungsbudgets, Aufstellung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung inkl. aller Anlagen, Vorbereitung ...
Helbig. M. Sc. M. Peix Kartierungen - Flora/ Vegetation/ Plausibilitätsprüfung Dr. G. Krebs (Offenland, Felsen, Rosen) Dipl.-Forstw. K. Morgenstern (Wald) (Subauftragnehmer) Dipl.-Ing (FH) H. Teubert (Offenland, Rosen) - Fledermäuse B. Sc. R. Drangusch - Tagfalter/Widderchen Dipl.-Ing. (FH) R. Böckelmann ...
wird die Tabelle Attribute der Objektart RailwayLink gestrichen. 15. Abschnitt 7.6.2 wird gestrichen. 16. Abschnitt 7.6.3 erhält folgende Fassung: „7.6.3. Codelisten 7.6.3.1. Art des Bahnknotenpunkts (FormOfRailwayNodeValue) Die möglichen Funktionen eines Bahnknotenpunkts im Schienennetz. 7.6.3.2. ...