Format: "PDF" Entfernen
Eu ro C od e C od e C od e W er tp ap ie rs ch ul de n Au fn ah m en vo m 0 1. 01 . b is 31 .1 2. 20 23 in v ol le n Eu ro St an d am 31 .1 2. 20 22 in v ol le n Eu ro (1 6) zu r L iq ui di tä ts si ch er un g au fg en om - m en e W er tp ap ie re So ns tig e Ka pi ta l- m ar kt - pa pi er e (2 0) Ur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
ea rb ei tu ng zu r B eg re nz un g vo n Er os io n Th ür G AP VO § 13 G AP Ko nd VO §1 6 KU LA P2 02 2 Th ür in ge r P ro gr am m z ur F ör de ru ng v on u m w el t- un d kl im ag er ec ht er L an dw irt sc ha ft , E rh al tu ng d er Ku ltu rla nd sc ha ft , N at ur sc hu tz u nd La nd sc ha ft sp ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
auf die Anschaffung von technischen Anlagen und Maschinen. Mit 746,9 Mill. EUR wurden über 96,0 % der Gesamtinvestitionen in diesem Bereich getätigt. Die Investitionen bei Betrieben der Energieversorgung stiegen in Sachsen-Anhalt seit 2008 tendenziell an. Besonders hoch waren die Zuwächse zum jeweiligen Vorjahr 2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:58 12.06.2024
Format: PDF
die Vermeidung von technischem Gewässerausbau, - soweit notwendig und schutzzweckkonform die Durchführung von Gewässerrenaturierung, - die Anlage von Pufferstreifen zwischen Gewässerufer und landwirtschaftlicher Nutzfläche, - die Durchführung ggf. notwendiger Gewässerunterhaltungsmaßnahmen in gestaffelter bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
FFH-GEBIET “HARSLEBENER BERGE UND STEINHOLZ NORDWESTLICH QUEDLINBURG“ (EU-CODE: DE 4132-301, LANDESCODE: FFH0084) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
des Untergrundverhaltens (FEFLOW, OGS) • Geothermische Testarbeiten (TRT, T-Log, PGT) • Informationssysteme (TARGEO) • Genehmigungsanträge / Mithilfe bei der Vergabe • Bauüberwachung / Monitoring laufender Anlagen (geoMo) • Energielieferung Wärme&Kälte (geoContracting) Geothermische Anlagenplanung Bedeutung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
3 Radwege des D-Routennetzes • Europaradweg R1 – Radweg-Deutsche-Einheit – D-Route 3 • Elberadweg – D-Route 10 • Saaleradweg – D-Route 11 Begrüßung © Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Referat 36 523.10.2024 Echt schön - Echt aktiv Radtourismus Radtourismus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:51 17.01.2025
Format: PDF
(Anlage zum Genehmigungsantrag) VEREINBARUNG über die Durchführung von Schlachtungen im Herkunftsbetrieb gemäß Anhang III Abschnitt I Kapitel VIa Buchstabe (b) der VO (EG) Nr. 853/2004 (Nutzungskonzept) Die Vereinbarung wird getroffen zwischen dem Besitzer der Schlachttiere: ………………………………………………….. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
N2O-Emissionen (flächenbezogen) im Systemversuch Versuch am Standort Bad Lauchstädt und Referenzdaten konventioneller und ökologischer Bewirtschaftungssysteme (Praxisdaten aus Betrieben) ..................................... 85 Abbildung 30: Differenzierung des Kohlenstoffvorrats nach unterschiedlichen Formen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
und personenbezogenen Hauptwörtern in diesem Bericht die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Fortschreibung Lärmaktionsplan Bitterfeld-Wolfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF