Format: "PDF" Entfernen
Anl_B_2-Standard bearbeitet gezeichnet geprüft Anl_B_2.dgn www.gub-ing.de Datum Name Inhalt: Projekt: B.2 Anlagen-Nr.: Projekt-Nr.: Format: Dateiname:Maßstab (m, cm): 12.08.2022 1:25000 Bezugssysteme: Kartengrundlage / Auszug aus: + m NHN (DHHN92, Amsterdamer Pegel)Höhe: ETRS89 [UTM Zone 32]Lage: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Christa Dieckmann die Parteien an die Einreichung von Wahlanzeigen. Sie weist darauf hin, dass die Wahlanzeige mit den notwendigen Anlagen für die Kommunalwahlen spätestens am 4. März 2024 bis 18.00 Uhr bei ihr einge- gangen sein muss. Um eventuell vorhandene Mängel rechtzeitig beheben zu können, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:35 08.03.2024
Format: PDF
Anforderungen festgestellt. Von der Anlage geht keine Umweltbeeinträchtigung aus. Geringfügige Mängel sind festgestellte Verstöße gegen materielle oder organisatorische Anforderungen, die augenscheinlich nicht zu Umweltbeeinträchtigungen führen können. Ein Vermerk oder ein Revisionsschreiben ist ausreichend. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
festgestellt. Von der Anlage geht keine Umweltbeeinträchtigung aus. Geringfügige Mängel sind festgestellte Verstöße gegen materielle oder organisatorische Anforderungen, die augenscheinlich nicht zu Umweltbeeinträchtigungen führen können. Ein Vermerk oder ein Revisionsschreiben ist ausreichend. Der Betreiber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Säure + im Feld Emissionen senken - Effizienz steigern Modell- und Demonstrationsvorhaben Projektlaufzeit: 01.09.2022 – 31.08.2025 Ausgabe 1/23 (v. 17.03.23) Gelungener Start in das erste Versuchsjahr Bild 1: Anlage On-Farm Versuch (Quelle: LLG) Anfang 2023 erfolgte in Sachsen-Anhalt der Start ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Anlage B2 Festlegung eines Trinkwassereinzugsgebietes im 1. Zyklus der Bewertung nach TrinkwEGV Fließschema Quellwasserfassungen Konvention für den 1. Zyklus: vereinfachte Bemessung des Trinkwassereinzugsgebietes Porengrundwasserleiter oder vergleichbare Kluftgrundwasserleiter (z. B. Hangschutt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Erklärung siehe Anlage 2), Änderung der Staatsangehörigkeits-bezeichnung von swasiländisch auf eswatinisch 03.09.2020 Version 1.5 Änderung der zulässigen Ausprägungen bei EF16 Gültigkeitsdauer der Anmeldebescheinigung Hinweis auf die Möglichkeit der Meldung über IDEV 15.09.2021 Destatis, H16 Oktober 2024 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
e k ta r L F Zuchtsauen je Arbeitskraft LF je Arbeitskraft lebend geborene Ferkel je Zuchtsau Daten und Fakten – Daten und Fakten – Daten und Fakten 5 mängel aus. Der Vermögensabbau bei gleichzeitig zu- nehmender Verschuldung ist ein weiteres Indiz für die prekäre Situation. Abb. 5: Umsatzerlöse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
Szenarien mit WettReg (Wetterlagen-basierte Regionalisierungsmethode) Regionale Klimaänderungen auf der Basis des statistischen Regionalisierungsmodells WETTREG - Analysen und Trends für Sachsen-Anhalt - B ER IC H TE d es L an de sa m te s fü r U m w el ts ch ut z Sa ch se n- A nh al t S O N D E R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
zur Unterscheidung der Erhebungen Prostitutionstätigkeit im Laufe des Jahres und am Jahresende 03.12.2019 Version 1.2 Änderung des Datensatzaufbaus bei Fehlanzeigen (genaue Erklärung siehe Anlage 2) Änderung der Staatsangehörigkeits-bezeichnung von swasiländisch in eswatinisch 03.09.2020 Version 1.3 Änderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF