Seite 193 von 696 | ( 6958 Treffer )
Sortieren nach
Lessons Learned 123 ANLAGEN ANLAGE 1: Gesprächspartner Fachreferate und bewilligende Stellen (EFRE) ANLAGE 2: Gesprächspartner Fachreferate und bewilligende Stellen (ESF) ANLAGE 3: Gesprächsleitfaden Ressortkoordinatoren ANLAGE 4: Gesprächsleitfaden Fachreferate I N H A L T S V E R Z E I C H N I S ...
O p e r a t i o n e l l e s P r o g r a m m E F R E S a c h s e n - A n h a l t 2 0 1 4 - 2 0 2 0 B ü r g e r i n f o r m a t i o n i m J a h r 2 0 2 0 1 BÜRGERINFORMATION IM JAHR 2020 gemäß Artikel 50 (9) VO (EU) Nr. 1303/2013 EUROPÄISCHER FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG (EFRE) SACHSEN-ANHALT ...
Ausbildung ist. 2 Merkmale Für jeden Beschäftigten sind die Merkmale nach §§ 6 und 9 des Finanz- und Personalstatistikgesetzes (FPStatG) zu erfassen. Hinweise und eine genauere Beschreibung der einzelnen zu meldenden Merkmale sowie die zur Verschlüsselung benötigten Signier- schlüssel werden in den Anlagen ...
alle Messtisch- blätter (i. W. MTB) sind mit Nachweisen belegt, dabei schwankt die Artenzahl je MTB zwischen 13 (3230 Wittingen) und 295 Artnachweisen (4537 Halle (Saa- le)-Süd). Die Nomenklatur folgt i. d. R. Müller-MotzFeld (2004). Bemerkungen zu ausgewählten Arten Einige Arten wurden inzwischen ...
Anlage Berechnung des Arbeitgebermodells nach § 64 f Abs.3 SGB XII Der Stundenlohn einer Assistenzkraft richtet sich nach dem gültigen (Pflege)* Mindestlohn. Monatliches Bruttogehalt einer Assistenzkraft (aktueller Stundensatz x Gesamtstunden) zuzüglich der jeweils gültigen Beträge ...
Tätigkeitsbericht 18 XV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (05/2018 bis 12/2018) sondere für die Fanpage-Betreiber ergeben (Anlage 2). Der ergänzende Beschluss vom 5. September 2018 enthält außerdem einen Fragenkatalog, der sowohl von Fa- cebook ...
W. (1985): Parasitische Pilze an Ge- fäßpflanzen in Europa. – G. Fischer, Stuttgart, New York, 1248 S. Braun, U. (1982): Die Rostpilze (Uredinales) der Deut- schen Demokratischen Republik. – Feddes Repert. (Berlin) 93: 213–333. Braun, U. & Cook, R. T. A. (2012): Taxonomic manual of the Erysiphales ...
zusammengefasst werden; – in der Gasversorgung: Anlagen zur Erzeugung, Gewinnung, Umwandlung von Gasen; – in der Wärme- und Kälteversorgung: Heizwerke, Heizkraft- werke; – in der Wasserversorgung: Anlagen zur Gewinnung, Aufbe- reitung und Speicherung von Wasser. Soweit das zugehörige Verteilungsnetz örtlich ...
Schulze, dpa und ? und ? Rechtsrahmen – Überblick Landesrecht 04.12.2024 Möglichkeiten der Kleegrasnutzung in viehlosen (Öko-) Betrieben 3 Mitteilungspflicht der Aufzeichnungen nach § 10 DüV an LLG in elektronischer Form DüngeRZusVO „Landesdüngeverordnung“ zur Umsetzung § 13a DüV, Ausweisung Nitratgebiete ...
die Anpassungsstrategie stetig weiterentwickeln und 2024 in aktualisierter Form vorlegen. Die Umsetzung der bisher festgelegten Maßnahmen ist in vielen Sektoren Realität geworden. Darüber wird in den nächsten Kapiteln konkret berichtet. 5 2. Aktuelle Entwicklungen 2.1 Neue Rahmenbedingungen und Erkenntnisse ...