Format: "PDF" Entfernen
FFH-GEBIET “BUNTSANDSTEIN- UND GIPSKARSTLANDSCHAFT BEI QUESTENBERG IM SÜDHARZ“ (EU-CODE: DE 4432-301, LANDESCODE: FFH0101) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
FFH-GEBIET “BODETAL UND LAUBWÄLDER DES HARZRANDES BEI THALE“ (EU-CODE: DE 4231-303, LANDESCODE: FFH0161) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Lebensgrundlagen und kann insbesondere die Wasserwirtschaft und den Naturschutz durch Flächenmanagement unterstützen. Wir bieten Dir  zum 1. Oktober 2024 eine Einstellung als Auszubildende/r (m/w/d) beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark (ALFF Altmark) als Einstellungsbehörde,  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:37 02.08.2024
Format: PDF
2025 Ausbildungsdauer: drei Semester Studienort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Studientag: Montag. 2. Bewerbungsverfahren Die Bewerbung ist mittels Bewerbungsbogen nach dem Muster der Anlage 1 der Bek. des MB vom 29. April 2025 (SVBl. LSA S. 138) bis zum 18. Juni 2025 auf dem Dienstweg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: PDF
ist mittels Bewerbungsbogen nach dem Muster der Anlage 1 der Bek. des MB vom 29. April 2025 (SVBl. LSA S. 138) bis zum 18. Juni 2025 auf dem Dienstweg an das Lan- desschulamt, Turmschanzenstraße 32, 39114 Magdeburg, zu richten. Ist zu dem in der Ausschreibung genannten Termin die Zahl der Bewerbungen höher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: PDF
einer Stellungnahme zum An- trag auf Erteilung einer Bewilligung gegeben. Dabei kommt der Ausgestaltung des Arbeitspro- gramms besondere Bedeutung zu. Eine Ausfertigung des Antrages mit einer Unterschrift im Original sowie eine digitale Version sind mindestens erforderlich. Unterlagen und Anlagen des Antrages, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: PDF
am Rand der Altstadt von Eisleben wird auf circa 260 Jahre geschätzt. Die Anlage, die wahrscheinlich als Brauerei diente, bestand aus der Fabrik selbst, einer Malzscheune und einem angrenzenden Wohnhaus. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der heutige Ausstellungsraum von der durch den Arbeitskräftezuzug ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
.................................................................................. 13 Geld- und Sachleistungen ............................................................................................................. 14 Inhaltliche Schwerpunkte ............................................................................................................... 15 Anlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Die im Bericht verwendeten (Berufs-)Bezeichnungen richten sich stets an Frauen und Männer gleichermaßen, jedoch aus Vereinfachungsgründen wird häufig nur die männliche Form verwendet. Der Bericht wird aus Mitteln der Technischen Hilfe der Europäischen Strukturfonds finanziert. Magdeburg, im Juni 2011 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der bundesrechtlichen Vorgaben des § 39 WHG) = Kernregelung der Gesetzesnovelle!  Kein Genehmigungserfordernis für die Inbetriebnahme von Anlagen, die dem Wasserrückhalt dienen Zur Gewässerunterhaltung gehört auch die Unterhaltung und der Betrieb der Anlagen, die der Abführung des Wassers und dem Wasserrückhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF