Format: "PDF" Entfernen
Anlage interessieren oder dabei für Ratschläge offen sind. Damit ich hier lebend wieder heraus komme, sei gesagt, dass keine meiner Feststellungen persönlich gemeint ist! Sie haben im letzten Vortrag von Frau Elz gehört, was eine AgriPV Anlage ist und unter welchen Umständen sie nach GAP23 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
Aus dem Verfahren wird folgendes Flurstück ausgeschlossen Gemarkung Flur Flurstücke Polleben 11 15 Die Fläche des geänderten Flurbereinigungsgebietes ist auf der zu dieser Änderungsanordnung gehörigen Gebietskarte (Anlage) orange farbig umrandet. Das Verfahrensgebiet umfasst nunmehr eine Fläche von ca. 1036 ha. II. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:58 28.09.2025
Format: PDF
den Schutzgegenstand unmittelbar nachteilig zu verändern.” b) Absatz 2 wird wie folgt neu gefaßt: “(2) Darüber hinaus werden zur Ver eidung von Gefährdungen oder Störungen im Land chaftsschutzgebiet folgende Handlun¬ gen untersagt: 1. das Aufstellen von Wohnwagen, Zelten und onstigen trans¬ portablen Anlagen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Anlage 01 zum Beschluss der GK 131: Antragsformular Antrag auf Abschluss einer Vergütungsvereinbarung gem. § 125 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 3 SGB IX vom bis : 1. Name des Trägers: 2. Einrichtungen: 3. Folgende/s Leistungsangebot/e wird/werden im Vereinbarungszeitraum konkret vorgehalten (Krippe/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
................................................................................................................ 20 5.8.2 Annahme- und Rücknahmestellen .......................................................................... 20 5.8.3 Demontagebetriebe ................................................................................................ 21 5.8.4 Shredderanlagen und sonstige Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
zum Gefährdungsgrad der Schröter Sachsen-Anhalts. Gefährdungskategorie Rote Liste Gesamt 0 R 1 2 3 Artenzahl (absolut) 1 1 1 - 3 6 7 Anteil an der Gesamtartenzahl (%) 14,3 14,3 14,3 - 42,9 85,7 Abb. 1 & 2: Männchen (Abb. 1) und Weibchen (Abb. 2) des Kopfhornschröters (Sinodendron cylindricum); für die Art lassen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
einer Anlage zur Herstellung von propoxylierten Aminen (LOPON-Anlage) mit einer Kapazität von 2.000 t/a in 06749 Bitterfeld-Wolfen, Landkreis Anhalt-Bitterfeld Auf Antrag wird der ICL-IP Bitterfeld GmbH in 06749 Bitterfeld-Wolfen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung nach § 16 BImSchG für die Errichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
____________________ 20 Verzeichnis der Anlagen Anlage I : Standortinformationen Anlage II : Korrekturkoeffizienten Niederschlag Anlage III : Vergleichende Betrachtung der Bemessung des Zusatzwasserbedarfs DWA-M 590 vs. TGL 46200/03 4 1. Veranlassung In den niederschlagsbenachteiligten subkontinentalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: PDF
EUROPÄISCHES VOGELSCHUTZGEBIET “HELMESTAUSEE BERGA-KELBRA (ANTEIL SACHSENANHALT)“ (EU-CODE: DE 4531-401, LANDESCODE: SPA0004) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in den §§ 3 und 4 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Erhaltungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Anlage A Festlegung eines Trinkwassereinzugsgebietes im 1. Zyklus der Bewertung nach TrinkwEGV Grundfließschema zur Wahl der Gebietskulisse Trinkwassereinzugsgebiet Liegt ein Trinkwassereinzugsgebiet basierend auf der derzeit gestatteten Entnahmemenge vor? Liegt eine Gebietskulisse vor, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF