Format: "PDF" Entfernen
der EU-Trinkwasserrichtlinie). Darüber hinaus dienen diese Anlagen auch der Klimaanpassung. Nach Artikel 18 Abs. 1 Buchstabe a) der Trinkwasserrichtlinie haben die Mitgtiedstaaten bis zum 12. Januar 2029 über entsprechende Maßnahmen zu berichten. 2. Trä er der Auf abe Die öffentliche Wasserversorgung ist eine Aufgabe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:09 31.10.2024
Format: PDF
sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom o. ä.) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt beziehen. Letzt- verbraucher, deren Jahresverbrauch von Energie für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke 10.000 kWh nicht übersteigt, zählen ebenfalls zu dieser Gruppe. 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
alle beteiligten Akteurinnen und Akteure ihre Kenntnisse und Argumente in den Planungsprozess einbringen. Gewässerentwicklungskonzepte sind wasserwirtschaftliche Fachplanungen und ersetzen keine rechtlichen Instrumente!  vgl. Anlage 2 https://survey123.arcgis.com/share/21ac0a235f294967af3b7216598df539 Seite 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: PDF
gesundheitliche Eignung 2 5 Übung, Ausbildung und Einsatz im Unternehmen 6 Aus- und Fortbildungsnachweise 6.1 Mitarbeiter in der Auf- und Abseiltechnik 6.2 Verantwortlicher 6.3 Fortbildung in der Auf- und Abseiltechnik 6.4 Betrieblicher Trainer 7 Ausbildungsstätten Anlagen 1 Mindestausrüstung für einen Trupp ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: PDF
Bezeichnung/Kurzerläuterung der Maßnahme/ Variante Art der Maßnahme 9130, 9170, 9180*, 91E0* Anlage von Pufferstreifen mit einer Mindestbreite von 10m zur Vermeidung bzw. Verringerung von Nährstoffeinträgen aus angrenzenden Landwirtschaftsflächen durch verschiedene Möglichkeiten: Umwandlung von Acker oder Intensivgrünland ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Anlage 1 (zu Nummer 2 Abs. 1) Landesschulamt Landesschulamt Ernst-Kamieth-Straße 2 Turmschanzenstraße 32 06112 Halle (Saale) 39114 Magdeburg Bewerbung zur Teilnahme an einem Fort-, Weiterbildungskurs/Studiengang für Lehrkräfte (Seiteneinsteigende) Ich bewerbe mich um die Teilnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Produkte nur in Verkehr gebracht werden, wenn sie in deutscher Sprache nach DetergV gekennzeichnet sind. Weiterhin regelt § 10 WRMG die Mitteilungspflicht der Pro- dukte an das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Im Rahmen der Marktüberwachung werden zusätzlich zu den Anforderungen gemäß DetergV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt, Magdeburg, den 30.09.2022 Umlaufbeschluss vom 30.09.2022 „GK 131" Nr. 3/2022 Übergangsregelung gemäß § 2 Abs. 3 der Anlage Nr. 15 des Rahmenvertrages nach § 131 SGB IX für den Zeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2023 Die „GK 131" beschließt: Die Übergangsregelung i.S.d. Anlage Nr. 15 zum Rahmenvertrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
mit Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder • bestandene Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz als Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in oder • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine bestandene Fortbildungsprüfung nach Absolvierung des Beschäftigtenlehrgangs I ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: PDF
des Beteiligungsprozesses zur Erstellung der LES wurden 41 Fragebögen von LEADER-Akteuren und weiteren Interessenten ausgefüllt. Der Fragebogen stand zudem auf der Webseite der Öffentlichkeit zur anonymen Beteiligung zur Verfügung. Das Formular und die Auswertung der Rückmeldungen bilden die Anlagen (A23), (A24) und (A25). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF