Format: "PDF" Entfernen
Telefonnummern: (030) 243 458-20 oder -84 Berlin, den 13. November 2018 E r l ä u t e r u n g e n zur 972. Sitzung des Bundesrates am 23. November 2018 I n h a l t s v e r z e i c h n i s TOP Titel der Vorlage Seite TOP 2 Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts - Einführung einer Brückenteilzeit 3 ! TOP 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: PDF
in diesem Erlass gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form. 9. Inkrafttreten und Außerkrafttreten Dieser Erlass tritt am in Kraft. Gleichzeitig tritt der Bezugs-Erl. außer Kraft. Dieser Erlass tritt am 31. Dezember 2029 außer Kraft. An das Landesverwaltungsamt 11 Anlage 1 zu Nummer 5.6.4: Liste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
FFH-GEBIET „ELBAUE ZWISCHEN GRIEBO UND PRETTIN“ (EU-CODE: DE 4142-301, LANDESCODE: FFH0073) Gemäß § 14 N2000-LVO LSA entsprechen die in den §§ 6 bis 12 sowie in § 3 der gebietsbezogenen Anlage enthaltenen Bestimmungen Maßnahmen i. S. d. Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 HS 1 FFH-RL bzw. Erhaltungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Landesverwaltungsamt 16.12.2024 Referat Abwasser, Obere Wasserbehörde Überwachungsbericht zur Vor-Ort-Besichtigung von IE-Anlagen gemäß § 9 Abs. 5 IZÜV Daten des Betreibers Name des Betreibers Infra Leuna GmbH Adresse Am Haupttor, Bau 4310 06237 Leuna Daten der Betriebsstätte/Anlage Name ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Einen neuen Perso- nalausweis, eine Genehmigung zum Fällen eines Baumes im Garten oder das Kin- dergeld für den Nachwuchs zu beantragen, erfordert aktuell noch das analoge Be- schaffen und das Ausfüllen von Formularen,Anlagen und Anfertigen von Kopien. Hat man alles vollständig zusammengestellt, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
...............................................................................................................25 1 gemäß § 23 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (NatSchG LSA), in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. Dezember 2010 (GVBl. LSA 2010, 569), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 18. Dezember 2015 (GVBl. LSA S. 659, 662) II ANLAGEN Anlage Nr. 1 Als besondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
Bezeichnung des Kreditinstituts 2. Durchgeführte Kastrationen ☐ 2025 ☐ 2026 Monat: Wählen Sie ein Element aus. Beantragte Summe in € Anzahl weibliche Katzen: je max. 120,00 € Anzahl männliche Katzen: je max. 60,00 € Anzahl Katzen gesamt: Summe gesamt 3 AnlagenAnlage 1 zum Antrag (Anerkennung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
winthemi, Dolichopus excisus, D. hilaris, D. planitarsis, D. plumitarsis, D. steini, Hercostomus nigri- pennis, Hydrophorus viridis, Medetera ambigua, Nema- toproctus longifilus, N. praesectus, Neurigona erichsoni, N. lineata, Rhaphium auctum, R. gravipes, R. penicilla- tum, R. rivale, R. suave, R ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Vom 01.07.2023 bis zum 30.06.2025 ist das Monitoring-Programm mindestens entsprechend dem als Anlage zum Änderungsbescheid beigefügten Monitoring- Konzept Geesgraben in der Fassung vom 06.02.2023 durchzuführen. Für die Probenahmen und die Bestimmung der Parameter sind vorzugsweise Analyse- und Messverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 24.10.2025
Format: PDF
buergermeister@stadt-bismark.de Projektträger Verbandsgemeinde Seehausen (Altmark) Große Brüderstraße 1 39615 Hansestadt Seehausen (Altmark) www.seehausen-altmark.de Erstellung Sibylle Paetow & Björn Gäde LandLeute – Agentur für Regionalentwicklung GbR Arneburger Str. 24 39576 Hansestadt Stendal E-Mail: info@landleute.eu ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: PDF