Format: "PDF" Entfernen
in schriftlicher Form, bei Zeugnissen in amtlich beglaubigter Form vorliegen. Hinweise zu amtlichen Beglaubigungen Amtliche Beglaubigungen können Gemeinden und andere Behörden im Rahmen ihrer sachlichen Zuständigkeit vornehmen. Das sind z.B. die Ordnungsämter, die Einwohnermeldeämter, die Bürgerbüros ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:14 19.07.2023
Format: PDF
über das Baugenehmigungsverfahren. Vorhaben zum Abbruch oder zur Zerstörung von Kulturdenkmalen sind grundsätzlich gesondert bei der oberen Denkmalschutzbehörde, dem Landesverwaltungsamt, zu beantragen. Umfang, Inhalt und Form eines Antrages auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Genehmigung sind in der Denkmalantragsverordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Die Einigungserklärung muss gemäß § 37 Schiffsregisterordnung zumindest in öffentlich beglaubigter Form (Unterschriftsbeglaubigung durch einen Notar) dem Binnenschiffsregistergericht vorgelegt werden. 4. Eigentumswechsel (Ausland): Wurde das Schiff an einen Ausländer verkauft und verlegt dieser den Heimatort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Landesförderung erfolgt schwerpunktmäßig über die Ressorts „Inneres und Sport“, „Landesentwicklung und Verkehr“ sowie „Arbeit, Soziales und Integration“. Um die unterschiedlichen Förderrichtlinien der Ressorts besser miteinander vergleichen zu können, wurde das als Anlage 2 beigefügte Formular erarbeitet, anhand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Arbeitslosengeld I: Off Kurzarbeitergeld: Off Hinweis: Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader in der aktuellsten Version empfohlen! Generell empfiehlt es sich bei browserbedingten Problemen mit PDF-Formularen, diese auf die Festplatte zu speichern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
muss das gesamte Vorhaben durch den Zuwendungsempfänger vorfinanziert werden. Die Fertigstellung ist durch die Zuwendungsempfänger anhand eines Protokolls der Inbetriebnahme durch die Installationsfirma nachzuweisen. Zur Abrechnung des Vorhabens beziehungsweise zur Beantragung der Auszahlung ist das Formular ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
Haferbreiter Weg 132-135, 39576 Stendal Tel. (03931) 631 0, Fax (03931) 631 153, E-Mail: lav-fb4@sachsen-anhalt.de VLÜA Sonst. Achtung! Dieses Formular ausschließlich für Monitoringproben verwenden! Für alle anderen Untersuchungen auf Influenza das Formular Anlassproben von Geflügel aviäre Influenza ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:52 19.07.2024
Format: PDF
Euro und für Sach- und Vermögensschäden in Höhe von jeweils 5 Mio. Euro gefordert. Den Vergabeunterlagen war das Formular „Eigenerklärung zur Eignung“ beigefügt. Laut einem Ausfüllhinweis auf der letzten Seite waren nur die mit „*“ versehenen Felder auszufüllen bzw. mit dem darin beschriebenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
der Ausweisung des Vertretungsumfanges Gemäß § 2 Abs. 6 SchifT-VO sind Kopien in amtlich beglaubigter Form vorzulegen. Erweiterte Führungs- zeugnisse dürfen zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht älter als sechs Monate sein. Ref. 34, LSchA, SchifT 34.31 Oktober/2023/LSchA/00 Darüber hinaus weist der übernehmende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
002 PDF 09.2022 (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - electronic-formular-design Name Vorname ggf akademische Gradestaatl Titel: vonbisRow1: bei ArbeitgeberRow1: beschäftigt als kurze inhaltliche Beschreibung der TätigkeitRow1: Anforderungsprofil ggf BruttolohnRow1: vonbisRow2: bei ArbeitgeberRow2: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF