Format: "PDF" Entfernen
Microsoft Word - Erläuterungen_zur_Nachnutzungsübersicht_Stand_10.06.2024.docx Seite 1 MID, Referat 55 Stand: 10.06.2024 Erläuterung zu den Spalten der Nachnutzungsübersicht Status Gibt an, ob der LeiKa-Schlüssel durch die zurückliegende Aktualisierung der OZG-Informationsplattform geändert wurde. 0:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:19 12.06.2024
Format: PDF
des Vertrages gelten Leitende Angestellte gemäß § 5 Abs. 3 Betr.VG. *) Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Bezeichnung der Funktionen (Beschäftigte, Arbeitnehmer, Angestellte etc.) stets die männliche Form verwand. Gemeint ist hierbei stets auch die weibliche Form. 3 Au szu g T ari fve rtr ag § 2 Arbeitszeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Jahresbericht 2005, Teil 2 Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2005 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 2004 Teil 2 Haushaltsrechnung 2004 Finanzsituation der Kommunen/Überörtliche Kommunalprüfung - I - Inhaltsverzeichnis Seite Abkürzungsverzeichnis.................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
üblichen männlichen Form angeführt, also z. B. „Besucher“ statt „BesucherInnen“ oder „Besucherinnen und Besucher“. Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen. eher höheres Haushaltsnetto- einkommen Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:49 14.07.2024
Format: PDF
company as a reference. Communication is one of the vital key factors in a case of emergency. Define appropriate forms of communication in a communication concept: Who communicates with whom, when, and how? Identify responsible (security) authorities and service providers. Make sure that all necessary ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:36 14.07.2024
Format: PDF
zur Kinderschutzfachkraft (Zertifikatskurs) Reflexionstage und spezifische sowie vertiefende Fortbildungsveranstaltungen zum Kinderschutz an. Kindeswohlgefährdung ist vielfältig, in seinen Erscheinungsformen sehr komplex und unterliegt gesellschaftlichen Wandlungsprozessen, die z.B. neue Formen von Tätergruppen beinhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Grußwort von Ministerpräsident Dr „Wir sind es den Opfern schuldig, unsere Art zu leben zu bewahren – wirksame Hilfen für die Betroffenen, konse- quente Aufklärung aller Tatumstände und grundsätzliche Konsequenzen aus dem Anschlag von Magdeburg“ Regierungserklärung von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:28 16.04.2025
Format: PDF
Microsoft Word - Anlage_2_normativer_Stellenplan Zielvereinbarung zwischen dem Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt und der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und dem Universitätsklinikum Halle (Saale), A.ö.R., für den Zeitraum 2015...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Elektronischer Agrarantrag in Sachsen-Anhalt ELAISA 2023 Philipp Schulz Sachgebiet 12 Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd 18.04.2023, Kulturhaus Weißenfels Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd Neuerungen im elektronischen Antragsverfahren 2023...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:50 04.05.2023
Format: PDF
lautet: www.interamt.de (Stellenangebots-ID 1141847). Bitte sehen Sie von Bewerbungen in anderer Form ab. Diese werden nicht berücksichtigt und nicht zurückgeschickt. Beim Stellenportal für den öffentlichen Dienst Interamt.de können Sie sich über den Button „Online bewerben“ direkt auf unsere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:18 12.06.2024
Format: PDF