Seite 855 von 1257 | ( 12565 Treffer )
Sortieren nach
Damit ist Büroarbeit heute die quantitativ vorherrschende Form der Erwerbstätigkeit. Die Bürotätigkeit wird traditionell als belastungsarm eingeschätzt. Allerdings gehen Schätzungen davon aus, dass fast jeder vierte Beschäftigte an mangelhaft gestalteten Büroarbeitsplätzen seiner Tätigkeit nachgehen muss. · Revisionen ...
also der Institutionen und Akteure, die indirekt oder direkt beteiligt wären, um ein Pflegenetzwerk zu installieren. Ein weiterer erfolgreicher Schritt im Projekt wären die 30 Expertengespräche in Form von qualitativen Interviews, aus denen die Bedarfe herausgearbeitet und in einem Arbeitstreffen mit den beteiligten ...
neuer Formen der föderalen Zusammenarbeit 1 2 Priorisierung 2022 Transparenz über EfA-Dienste 3 4 Digitale Ende-zu- Ende-Prozesse Diskussion über OZG-Booster 2022: 4 Thesen 16 Rechtliche Fragen der Umsetzungs-/ Nachnutzungsstruk turen OZG 2.0 – Das OZG-Folgegesetz In Abstimmung mit den Ressorts ...
mehr-/langjährige Datenspeicherung; Fortschreibung von Daten „Mandantenfähigkeit“ Änderung von Einstellungen und vieles mehr … Daten aus Ackerschlagkartei z.B. AGROWIN Labordaten verschiedene Schnittstellen zum Im- und Export von Daten Belege/Formulare für Aufzeichnungspflicht Listen ...
kein Bildschirmflackern Skripten Bestanden Keine unzugänglichen Skripts Zeitlich abgestimmte Antworten Bestanden Seite erfordert keine zeitlich abgestimmten Antworten Navigationslinks Bestanden Navigationslinks wiederholen sich nicht Formulare Regelname Status Beschreibung Formularfelder mit Tags Bestanden ...
und Stützpunkte können bei LAV und LKV erfragt bzw. über deren Internetsei- te (www.lkv-st.de unter Zentrallabor bzw. www.verbraucherschutz.sachsen- anhalt.de unter Formulare/Merkblätter) abgerufen werden. Alternativ können die Proben auch mit der Deutschen Post verschickt werden. Sie müssen hier- für allerdings ...
Nr. 14 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX (1) Alle Personenbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. (2) Die Geschäftsordnung ist durch den Träger der Eingliederungshilfe in leichte Sprache zu übersetzen und in wahrnehmbarer Form zugänglich zu machen. § 13 Inkrafttreten ...
die ihre Bildungsveranstaltungen in Form von Internats- veranstaltungen durchführen. Vorwiegend überregionale Zielgruppenansprache und regionale Einbindung einer Heimvolkshochschule sollen grundsätzlich bereit und in der Lage sein, mit anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung, insbesondere im Land Sachsen-Anhalt, ...
und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LlSA) in einem berufsbegleitenden Lehrgang, der mit einem Zertifizierungsgespräch zur Beratungslehrkraft beendet wird und den Einsatz als Beratungslehrkraft im Sinne dieses RdErl. erlaubt. Der Lehrgang umfasst u.a. folgende Inhalte: a) Beratungsverständnis, -konzepte und -formen ...
und Texte – alles lässt sich im Netz verlustfrei kopieren, tauschen oder miteinander teilen. Über Urheberrech te und ihren Schutz machen wir uns selten Gedanken. Deshalb soll im Urheberrecht die Rechtsdurchsetzung gegenüber Platt formen verbessert werden, deren Ge schäftsmodell im Wesentlichen ...