Format: "PDF" Entfernen
Vorzeitige Besitzeinweisung 1 Salzwedel, den 1.6.2012 Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Altmark Außenstelle Salzwedel Bodenordnungsverfahren Feldlage Engersen Verf.-Nr. 14SAW024 Öffentliche Bekanntmachung I. Vorläufige Besitzregelung Im Bodenordnungsverfahren (BOV) Feldlage Engersen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Word Template 1. Themenfeld-Konferenz Bildung am 24. November 2021 Hauptbühne für alle Teilnehmenden 9.00 – 9.05 Begrüßung durch die Themenfeldfederführung 9.05 – 9.30 Grußworte und Tagesausblick durch Bernd Schlömer, CIO des Landes Sachsen-Anhalt 9.30 – 10.10 Umsetzungsprojekt Bildungsjourney – Der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach § 73 BBiG - Abschlussprüfung 2021 im Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Einstellungsjahr 2018 Fachrichtung Bibliothek 2. Prüfungsbereich: Bereitstellen und Vermitteln von Medien und...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
(Microsoft Word - 2020-05-05_Auswahlverfahren_Wirtschaftlichkeitslücke_Salzwedel.docx) 1 von 3 Auswahlverfahren - Wirtschaftlichkeitslücke - 12.05.2020 Im Anschluss an die Marktkonsultation der Hansestadt Salzwedel vom 16.04.2018 – 18.05.2018 so- wie - auf der Grundlage der aktuellen Leitlinien der EU...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg, 29. März 2018 STARK III – ein sehr erfolgreiches Programm kommt auf die Zielgerade Das STARK III Programm wurde in der EU-Förderperiode 2007-2013 erstmals aufgelegt. STARK III war als innovatives Investitionsprogramm zur energetischen Sanierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen sowie...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Politiklehrertag 2018: Antisemitismus heute – Alte Gefahr in neuen Gewändern? In Kooperation mit der Deutschen Vereinigung politische Bildung Sachsen-Anhalt e. V. v. i. S. d. P. Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, Netzwerk für Demokratie und Toleranz, Cornelia Habisch, Leiterstraße...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
P R E S S E I N F O R M A T I O N Datum 14.02.2019 Gemeinsame Presseeinladung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt und der Stadt Halle (Saale) „Lassen Sie uns reden!“ – Bundespräsident besucht die Stadt Halle (Saale) Im Rahmen des Projektes „Demokratie ganz nah – 16 Ideen für ein...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Geschäftszeichen Vorbereitung des Erbscheinsantrags (wird von der Geschäftsstelle eingetragen) Vordruck für die Geschäftsstelle der Nachlassabteilung 1. Antragsteller (Personalausweis / Reisepass ist vorzulegen!) Name, Vorname(n), ggf. Geburtsname Geburtsdatum, Geburts- ort, Staat Aktuelle Anschrift...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
der Rückgang bis zu 80 % • heute in Deutschland etwa 300.000 bis 500.000 ha (das entspricht 2 – 3 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche) • Streuobstbestände stellen damit die ausgedehnteste Form der traditionellen Landnutzung dar und sind in der aktuellen Roten Liste der gefährdeten Biotoptypen als stark ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Form statt. Regionale Digitalisierungszentren sind in Sachsen-An- halt Vordenker der Smart Cities und Smart Regions geworden. Ende des Jahres 2020 bzw. in der ersten Jahreshälfte 2021 werden die ersten beiden Regionalen Digitalisierungszentren (Stadt Haldensleben und Stadt Merseburg) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF