Format: "PDF" Entfernen
wie einem Freund einen Brief schreiben Konversation und Gebrauch von Kommunikationsgeräten und -techniken d350 Konversation Einen Gedanken- und Ideenaustausch in mündlicher oder schriftlicher Form, in Gebärdensprache oder auf anderer sprachlicher Weise zu beginnen, aufrecht zu erhalten und zu beenden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
„Solarpark Boblas“ sind zu folgenden Belangen verfügbar und liegen in Form der Abwägungstabellen aus: http://www.naumburg.de/ https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/hauptportal/startseite https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/hauptportal/startseite mailto:stadtplanung@naumburg-stadt.de Schutzgut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:58 28.09.2025
Format: PDF
von Integration, Flüchtlings- hilfe). Für das Sozialleben sind aktive Gruppen und Ver- eine von großer Bedeutung. Traditionelle Strukturen ändern sich jedoch und es sind Veränderungen zu eher flexiblen und ggf. nur temporären Formen des ehrenamtlichen Engagements möglich. Eine Anpas- sung des bürgerschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft PowerPoint - LAU27_09_2007 SUP Schwerpunkt der Regionalplanung in der Planungsregion Halle 28.09.2007 Kolloquium Landesamt für Umweltschutz Regionale Planungsgemeinschaft Halle www.regionale-planung.de/halle/index.htm annetta.kirsch@lvwa.sachsen-anhalt.de Inhalt: I. Überblick II. REP- Aufstellungsverfahren...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Für Mensch und Umwelt Die Umweltprobenbank des Bundes – POPs in der Umwelt LAU Fachkollegium: Relevanz von neuen persistenten organischen Schadstoffe in der Kreislaufwirtschaft Jan Koschorreck; Umweltbundesamt Regine Nagorka, Umweltbundesamt Heinz Rüdel, Bernd Göckener; Fraunhofer...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Hochschulreife reduziert von 1.808 auf 1.510 Perso- nen. Ihr Anteil an allen Bewerberinnen und Bewerbern betrug 16,3 Prozent und war ebenfalls leicht rückläufig gegenüber dem Vorjahr. In vergleichbarer Form vollzog sich die Entwicklung auch in Ostdeutschland, hier lag der Anteil mit 18,8 Prozent leicht höher. 8 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
oder fahrlässig entgegen § 15 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 und 5 Satz 1 BStatG eine Auskunft nicht, nicht rechtzeitig, nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, oder entgegen § 15 Absatz 3 BStatG eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form er- teilt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 2 zum Aufruf zur Einreichung von Anträgen auf Grundlage der Förderrichtlinie zum ESF+-Programm „Schulerfolg sichern“ (RdErl. des MB vom 13.07.2022) Projekt- und Auswahlkriterien Die Auswahlkriterien werden nach dem Grad der Erfüllung bewertet. Der Grad der Erfüllung wird durch die Vergabe von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:22 22.06.2023
Format: PDF
Blut- sonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen der Gerechtigkeit? Justiz im Nationalsozialismus • Lager und Haftanstalten als Orte des Ausschlusses ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF