Format: "PDF" Entfernen
Das Formular VIK liegt von am Vergabeverfahren Beteiligten für alle Vergabeverfahren vor. Ja Nein Die Anlage 1 zu den Ergänzenden Nebenbestimmungen für Zuwendungen liegt vor (Übersicht über die Vergabeverfahren, Angaben zu wirtschaftlichen Eigentümern, Angaben zu Unteraufträgen). Ja Nein Erforderliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
http://www.resymesa.de/resymesa/Stelle/Fachinformation?modulTyp=lmmissions- Landesver.valtungsamt 402.2.10-44008/21/66 Anlage zur Herstellung von Acetatsalzen St<H«S «IHM» Darüber hinaus ist innerhalb dieser Frist eine Ausfertigung des Messberichtes in elektroni­ scher Form (druckfähige PDF-Dalei) an das Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
der beim Betrieb der Anlage anfallenden und aus der Anlage zu verbringenden Abfälle ist der für den Immissi- onsschutz zuständigen Überwachungsbehörde verbunden mit den dafür erforderlichen Un- terlagen schriftlich und zeitnah anzuzeigen. Die Form der Mitteilung kann frei gewählt wer- den. 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
mit dem Auszahlungsantrag vorzulegen. Um diese Bescheinigung zu erhalten, muss durch den Antragsteller das Formular zur Bescheinigung des Steuerstatus bei einem Fördervorhaben ausgefüllt und mit den entsprechenden Unterlagen an das zuständige Finanzamt übersandt werden. Das Formular kann unter www.elaisa.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:40 30.03.2023
Format: PDF
die digital, digital-gestützt oder analog Formen von Erinnerungskultur entwickeln, die Menschen in ihrer Vielfalt abbilden und einbeziehen. Wichtig dabei ist, dass die Projektansätze ernstgemeinte Teilhabe ermöglichen und die Bedeutung der Erinnerungskultur für die Gegenwart deutlich machen. Wer soll erreicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: PDF
Der Feuerwehrplan nach DIN 14095 ist entsprechend Nr. 5.14.2 Muster-Industriebau-Richt- linie mit der geplanten Anlage zu aktualisieren. Der Feuerwehrplan ist mindestens zwei Wochen vor Nutzungsbeginn der Werkfeuerwehr in ausreichenden Anzahl (3-fach) sowie in digitaler Form zur Verfügung zu stellen. 3.5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
von gebrauchten Fahrzeugen oder Booten (einschließlich Motor und Trai- ler) wird gefördert, wenn diese Gegenstände in einem technisch mängelfreien Zustand und nicht älter als fünf Jahre sind. Der mängelfreie Zustand ist in geeigneter Form nachzuweisen. Die Förderung der Beschaffung der gebrauchten Gegenstände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
von gebrauchten Fahrzeugen oder Booten (einschließlich Motor und Trai- ler) wird gefördert, wenn diese Gegenstände in einem technisch mängelfreien Zustand und nicht älter als fünf Jahre sind. Der mängelfreie Zustand ist in geeigneter Form nachzuweisen. Die Förderung der Beschaffung der gebrauchten Gegenstände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Der aktualisierte und mit der zuständigen Brand- und Katastrophenschutzbehörde abge- stimmte Feuerwehrplan (einschl. Laufkarten) ist sechs Wochen vor Inbetriebnahme der ge- änderten Anlage 6-fach als Papierexemplar sowie 1-fach in digitaler Form (*.pdf als CD oder per E-Mail) der zuständigen Brand- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Anlage1: Anlage2: Eingaben entfernen: Hinweis: Achtung: Ausfüllbares und speicherbares PDF-Formular! Zur vollumfänglichen Nutzung wird der AdobeReader in der aktuellsten Version empfohlen! Generell empfiehlt es sich bei browserbedingten Problemen mit PDF-Formularen, diese auf die Festplatte zu speichern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:01 22.06.2023
Format: PDF