Format: "PDF" Entfernen
Nr Landesarchiv Pressemitteilung Nr. 16 vom 29.07.2022 Seite 1/3 P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 16 vom 29.07.2022 Neue Schlaglichter zu jüdischem Leben auf dem Gebiet des heuti- gen Sachsen-Anhalt online Im Rahmen seines Internetangebotes „Jüdisches Leben in Sachsen-An- halt. Eine archivische Spurensuche“...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Bekanntmachung des Landesamtes für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt, Dezernat – 33 Besondere Verfahrensarten Erörterungstermin im Rahmen des förmlichen bergrechtlichen Planänderungsverfahrens zum Antrag der Gilde GmbH auf Zulassung des obligatorischen Rahmenbetriebsplanes für das bergbauliche Gewinnungsvorhaben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
Merkblatt 2023 Übernahme von Ausgaben für die Kastration und Kennzeichnung von freilebenden herrenlosen Katzen Tierleid kann durch eine Kastration freilebender herrenloser Katzen verringert werden, weil diese sich sonst ungehemmt vermehren und die Katzenpopulation ansteigen würde. Eingetragene und gemeinnützige...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:01 01.07.2023
Format: PDF
umschlag naturschutz 07.indd N A TU R S C H U TZ Landesamt für Umweltschutz IM LAND SACHSEN-ANHALT 44. Jahrgang · 2007 · Heft 1 ISSN 0940-6638 Naturschutz im Land Sachsen-Anhalt 44. Jahrgang • 2007 • Heft 1 • ISSN 0940-6638 Inhaltsverzeichnis Seite Aufsätze Werner Hilbig & Die Entwicklung des Naturschutzes...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Newsletter Themenfeld Bildung 05/2023 Grußwort Federführung Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich freue mich, Ihnen in diesem Newsletter die neuesten Informationen aus dem Themenfeld Bildung präsentieren zu dürfen. Im Fokus stehen dieses Mal das Umsetzungsprojekt Bildungsjourney und die berufliche Bildung:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
fassung1.indd > Verbesserter Personalschlüssel Die Qualität in den Einrichtungen wird schritt- weise verbessert: Der Personalschlüssel in Krippe, Kindergarten und Hort wird angehoben. Künftig werden rechnerisch pro Vollzeit-Fachkraft zehn Tage zusätzlich im Personalschlüssel berücksich- tigt, um Ausfälle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
Buchungsvorgänge analysieren und die Daten aufbereiten Entwicklungs- und Gestaltungs- kompetenz – Lösungen komplexer kaufmännischer Probleme mithilfe verschachtel- ter Funktionen berechnen – Wertentwicklung von Sachanlagen in Form von Abschreibungsplänen berechnen und grafisch darstellen – Kosten und Erlöse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 18.05.2023
Format: PDF
Einsparung durch Vermeidung überflüssiger Verschönerung in der Form des Baues zu erreichen“6, und 1868 lehnte der Verein die 1861 von Griesinger7 erhobenen Forderungen nach der Einführung von „freieren Verpflegungsformen“ mit Mehrheit ab und empfahl weiter die Errichtung großer Anstalten, da „nur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
des Sicherstellungsauftrages der KV dar. Die KV gehe im Grundsatz von einer ausreichenden Anzahl kassenärztlicher Niederlassungen aus, bestätige aber anderseits auch die in einigen Regionen bestehende Unterversorgung. Multiprofessionelle Teams in Form einer Zusammenarbeit verschiedener Fachärzte sowie der Mitwirkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
akzeptiert Eine Wolkenklassifikation wurde zuerst (1801) vom französischen Jean-Baptiste Pierre Antoine de Monet, Chevalier de Lamarck (1744-1829) durchgeführt Lamarck publizierte 1802 seine Klassifikation im dritten Band Annuaire Méteorologique (Paris, No. 3, 151-166) unter dem Titel „Sur la forme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF