Format: "PDF" Entfernen
nicht nur um Schulung und Anleitung von AssistentInnen, sondern auch um die Bereitstellung von Literatur und Informa- tionsmaterialien in leichter Sprache und möglichst barrierefreier Form. In einer Zielvereinbarung könnten die wichtigsten Schritte festgehalten werden. Die InteressenvertreterInnen der in den Einrich- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Schulden der öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen des Staatssektors, der Sozialversicherungsträger und der Bundesagentur für Arbeit ‒ Schuldenstatistik (FS-Bund-/FS-Fragebogen ‒ für Berichtseinheiten in öffentlicher Rechtsform sowie für die Träger der gesetzlichen Sozialversicherung) Seite...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
relevanter Akteure im Feld der Antidis- kriminierungsarbeit in Brandenburg zu- sammen. Die erste Schulungseinheit stellt die Einführung in das Feld der Diskriminierung und Gruppenbezoge- nen Menschenfeindlichkeit dar. Die Teilnehmer*innen werden für die ver- schiedenen Diskriminierungsebenen und Formen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
in Form einer öffentlichen Auslegung für die Dauer eines Monats durchgeführt. Umweltprüfung Im Hinblick auf den frühen Verfahrensstand liegen bisher keine umweltrelevanten Stellungnahmen vor. Dem Vorentwurf des Bebauungsplanes liegt ein Entwurf des Umweltbericht bei. Dieser wird im laufenden Verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:58 28.09.2025
Format: PDF
7. Workshop 7. Workshop Freitag, 08.08.2025 Beginn 10:00 Uhr Thema: Abrechnung VGS – ZSS –Mehrzeiten Schuljahr 2024/25 und 2025/26 Bitte geben Sie bei Fragen im Chat Ihre Schulnummer an, Danke. Referat 32 LSchA Halle (Saale) Referat 32 LSchA Halle (Saale) Agenda 1. Stand der Abrechnung ➢ MMZ- Konten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: PDF
eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt oder – entgegen § 11a Absatz 2 Satz 1 B Stat G ein dort genanntes Verfahren nicht nutzt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 B Stat G hat eine Anfechtungsklage gegen die Aufforderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
nicht vollständig oder nicht wahrheitsgemäß erteilt, oder entgegen § 15 Absatz 3 BStatG eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form er- teilt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro geahndet werden. Nach § 15 Absatz 7 BStatG haben Widerspruch und Anfechtungsklage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
4.13-81025 * Haftungsausschluss Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verord- nungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte. „Haftungsausschluss:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
einer Buchungssoftware untersuchen – komplexe Buchungsvorgänge analysieren und die Daten aufbereiten Entwicklungs- und Gestaltungs- kompetenz – Lösungen komplexer kaufmännischer Probleme mithilfe verschachtel- ter Funktionen berechnen – Wertentwicklung von Sachanlagen in Form von Abschreibungsplänen berechnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:15 07.07.2023
Format: PDF
May 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss AZ: 1 VK LVwA 01/05 Halle, 16.02.2005 - VOF § 11 e) 2. Alt., § 12 c), § 18 1. Die Neubewertung der Teilnahmeanträge ist unter dem Gesichtspunkt des Verstoßes gegen §§ 18, 11 e) 2. Alt., 12 c), 10 VOF i.V.m. § 97 Abs. 7 GWB unausweichlich.*) 2....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF