Format: "PDF" Entfernen
erläutern,  artspezifische Individualentwicklung von Organismen sowie verschiedene Formen der Fortpflanzung beschreiben,  ein Ökosystem in zeitlicher Veränderung beschreiben,  an ausgewählten Organismen Verlauf und Ursachen der Evolution beschreiben sowie die Variabilität von Organismen erklären,  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Verantwortlich: Fachgruppenleiter Unterstützung: Evaluationskoordinator Art der Erhebung Besprechung der Evaluationsergebnisse mit den Studierenden in Form einer Gruppendiskussion oder mit Hilfe alternativer Feedback- Methoden (Qualitative Evaluation) Bedeutung für die interne Evaluation Die Besprechung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
vorgestellt werden. Demografie-Coaching: Erfahrungen und Praxisbeispiele 5 Demografie-Coaching: Erfahrungen und Praxisbeispiele Herausforderung In Regionen mit starkem Bevölkerungsrückgang sind die Anforderungen und Aufga- ben zunehmend nur noch arbeitsteilig sowie durch neue Formen der Kommunika- tion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Nr. 199/2023 Erneut weniger abgegebene Sorgerechtserklärungen bei Jugendämtern 2022 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 199/2023 Halle (Saale), 3. Juli 2023 Erneut weniger abgegebene Sorgerechtserklärungen bei Jugendämtern 2022 2022 wurden bei den Jugendämtern in Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
Paed-Diag-GS-FB-I-F-2 18 Der vorliegende Text ist Bestandteil der Handreichung zur pädagogischen Diagnostik in der Grundschule herausgegeben vom Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt (2013). Formblatt I-F-2: (Stand: 06.12.2013) Folgegespräch - vorbereitender Teil für das Pädagogenteam Lernentwicklungsbogen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Paed-Diag-GS-FB-I-E-2 11 Der vorliegende Text ist Bestandteil der Handreichung zur pädagogischen Diagnostik in der Grundschule herausgegeben vom Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt (2013). Formblatt I-E-2: (Stand: 06.12.2013) Erstgespräch - vorbereitender Teil für das Pädagogenteam Lernentwicklungsbogen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
Informationen für Lohnsteuerhilfevereine Informationen für Lohnsteuerhilfevereine Lohnsteuerhilfevereine sind Selbsthilfeeinrichtungen von Arbeitnehmern zur Hilfeleistung in Steuersachen im Rahmen der Befugnis nach § 4 Nr. 11 Steuerberatungsgesetz (StBerG) für ihre Mitglieder. Sie bedürfen für ihre Tätigkeit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 200109_Merkblatt § 13 Abs. 4 ArbZG Stand 01/2020 Landesamt für Verbraucherschutz Fachbereich Arbeitsschutz Hinweise für den Antrag auf Bewilligung von Sonn- und Feiertagsarbeit nach § 13 Abs. 4 Arbeitszeitgesetz (ArbZG) Gesetzliche Grundlage Die Aufsichtsbehörde soll abweichend von...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Datenschutzrechtiche Einwilligungserklärung Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten im oben angegebenen Umfang durch das Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt zu folgen­ den Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Magdeburg, den 30. März 2020 Vereinfachter Antrag auf Steuererleichterungen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Corona-Virus Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen, die von der Corona-Krise betroffen sind, können in einem vereinfachten Verfahren die Anpassung ihrer Steuervorauszahlungen, die Stundung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF