Seite 765 von 1257 | ( 12565 Treffer )
Sortieren nach
Microsoft Word - Hinweise zur Vollmacht in Nachlasssachen.docx Hinweise bei Erteilung einer Vollmacht für das Erbscheinsverfahren • Zur Beschleunigung des Verfahrens zur Erteilung eines Erbscheines kann jeder Erbe einem anderen Miterben die schriftliche Vollmacht erteilen, einen entsprechenden Antrag...
also Strategien, Vorge hensweisen und Methoden, als Form der Auseinandersetzung mit den Zielstellungen. Be- rücksichtigung fi nden in der Bewertung auch die unterschiedlichen Arbeitsebenen. Die Dokumentation der Prozessaktivitäten und die konsequente Operationalisierung der Gesundheits- ziele ...
1. Thema: Direktzahlungen 1. Muss ein aktiver Landwirt etwas nachweisen, um als aktiver Landwirt zu gelten? Wenn ja was? Antwort: Ja, ein Nachweis ist notwendig. Nachweis ist z.B. Beitragsbescheid der landwirtschaftlichen Unfallversicherung. 2. Aus welchem Jahr muss der Beitragsbescheid der Unfallversicherung...
Einladung Agrarantragsverfahren 2021 Online-Veranstaltung 23.03.2021 Tagesordnung Teilnehmerkreis: Ausschließlich! Beraterinnen / Berater der Landwirtschaft und des Gartenbaus Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÄLFF Berufsständische Ver- tretungen 09:00 Uhr Begrüßung Dr. Volker Rust, LLG 09:15...
und Informationszentrums in der Mahn- und Gedenkstätte “Isenschnibber Feldscheune“ bei Gardelegen. 07 - 25 Kultusministerium - Bildung und Kultur 07 10 Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Titel FZ Zweckbestimmung Ansatz 2015 neu VE 2015 neu Ansatz 2016 neu VE 2016 neu Ansatz 2015 alt VE 2015 alt Ansatz 2016 alt VE ...
sich über die Form der Umsetzung (z. B. Erklärungsfrist, Reihenfolge der Gewährung, Umrech- nung bei Änderung des Beschäftigungsgrades während der Laufzeit, Höchstgrenzen, Störfälle) des Freistellungsanspruches in einer Betriebsvereinbarung. II. Regelung zum mobilen Arbeiten In § 2 MTV wird folgende neue Nr. 11 ...
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Magdeburg Landesarchiv Sachsen-Anhalt Erläuterung zum Reproduktionsantrag (gem. AllGO, lfd. Nr. 86, TSt. 5.) Name, Vorname: Auftrags-Nr.: Standardreproduktionen werden im Landesarchiv in der Regel mit einem Buchscanner (max. Vorlagengröße: 42 x 59 cm; Auflösung...
neu gemieteten und gepachteten neuen Sachanlagen angegeben. Zu den geleasten oder über an- dere Formen der Anlagemiete bezogenen Sachanlagen zählen insbesondere Gebäude, EDV- und Telefon-Anlagen, Büromaschinen, Kraftfahrzeuge, Baugeräte sowie Maschinen und maschinelle An- lagen. Bestände an Bauten ...
Landesamt für Verbraucherschutz Telefon-Nr.: 0345 - 52162 270 Fachbereich Arbeitsschutz Fax-Nr.: 0340 - 6501 288 Dezernat 51 / Gewerbearzt E-Mail: lav-fb5@sachsen-anhalt.de Freiimfelder Straße 68 gerold.rodenbaeck@sachsen-anhalt.de 06112 Halle (Saale) Antrag auf Weiterermächtigung zur Durchführung der...
(Abendgymnasium/Kolleg); sie werden als eigenständige Schulen in Halle und Magdeburg geführt. Produktives Lernen Die besondere Klasse „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“ ist eine Form des hauptschulab- schlussbezogenen Unterrichts im 8. und 9. Schuljahrgang. Sie stellt eine Ausnahme zur Regelbeschu- lung dar ...