Format: "PDF" Entfernen
Anlage 2 (zu Nummer 7.3 Abs. 1 Buchst. b) _______________________ * Nichtzutreffendes bitte streichen (Zuwendungsempfänger) (Datum) Erklärung zu subventionserheblichen Tatsachen im Sinne von § 264 des Strafgesetzbuches Bezeichnung des Vorhabens: Erklärung Mir/Uns* ist bekannt, dass die in diesem Antrag...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:18 30.03.2023
Format: PDF
wörter Wortbildg.: stamm- verwandte Wörter Tabellen- kopf Stamm- formen/ Leiormen Satzglieder besmmen und benennen Recht- schreib- strategien anwenden 1.1 1.2 1.3 2 (1) 2 (2) 3 4 Teil C Er fü llu ng sp ro ze nt sa tz Eine mögliche Erklärung dafür liefert der Umstand, dass der Text gänzlich erfasst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: PDF
durch nicht-öffentliche Stellen geltenden Be- stimmungen der §§ 27 ff. des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zu beachten. Werden Bildaufnahmen von einzelnen natürlichen Personen erstellt und in einer für Dritte erkennbaren Form verbreitet und öffentlich zur Schau gestellt, gelten außer- dem die §§ 22 und 23 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:46 15.04.2023
Format: PDF
sich Teilnehme- rinnen und Teilnehmer grundsätzlich von Personen unterscheiden, die eine Teilnahme ver- weigern. Eine konservative Methode, um diese Form der Selbstselektionseffekte zu kontrollieren, besteht darin, die Daten auf Grundlage der eigentlichen Ausgangsstichprobe zu analysieren. Das heißt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:02 14.04.2023
Format: PDF
und eine ertragreiche Verständigung in Organisationsformen zu fördern. Neben geeigneten Kommunikations- formen und Handlungshilfen bekommen Sie zusätzlich einen Einblick in praktische Beispiele bestehender regionaler Netzwerke, die Ihnen An- regungen und Ideen für eine gelingende Vernetzung vermitteln sollen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Landesverwaltungsamt, Referat 303 April 2021 An professionelle Theater in freier Trägerschaft  Die Basisförderung soll bereits etablierte Akteure der freien Theaterlandschaft dabei unterstützen sich künstlerisch und strukturell weiterzuentwickeln. Die Basisförderung ist zweijährig, eine wiederholte...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Stand: 09.04.18 Gliederung Antrag auf Fortsetzung des Umsetzungskonzeptes im Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) 1. Synopse – Analyse und Reflexion der derzeitigen Situation sowie Ableitung der für den neuen Förderzeitraum geplanten Ziele  Bitte füllen Sie die Synopse (Anlage 1) aus....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Die Gemeinsame Kommission nach § 13 des Rahmenvertrags des Landes Sachsen- Anhalt zur Erbringung von Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen nach § 131 Abs. 1 SGB IX hat im Umlaufverfahren gemäß § 3 Abs. 5 der Geschäftsordnung für die „Gemeinsame Kommission nach § 131 SGB IX...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
SACHSEN-ANHALT Ministerium für Bildung Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt «Postfach 3765 *39012 Magdeburg An Träger der freien Jugendhilfe sowie gemeinnützige Vereine und Stiftungen -per Mail- Ausschreibung - Einrichtung einer Servicestelle „Schule macht stark" im Land Sachsen-Anhalt 16.09.2020...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Name, Vorname Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt Bitte in Druckschrift ausfüllen! Landesprüfungsamt für Lehrämter Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt finden Sie hier: www.lisa.sachsen-anhalt.de/datenschutz/...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF