Format: "PDF" Entfernen
Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen der Gerechtigkeit? Justiz im Nationalsozialismus • Lager und Haftanstalten als Orte des Ausschlusses ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Themen: • Machtübernahme und frühe NS-Verbrechen: „Eisleber Blut- sonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen der Gerechtigkeit? Justiz im Nationalsozialismus • Lager und Haftanstalten als Orte des Ausschlusses und der Verfolgung HEFT 3: Wirtschaft und Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • Polizei im Nationalsozialismus: Terror- und Verfolgungsapparat • Im Namen der Gerechtigkeit? Justiz im Nationalsozialismus • Lager und Haftanstalten als Orte des Ausschlusses und der Verfolgung HEFT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Themen: • Machtübernahme und frühe NS-Verbrechen: „Eisleber Blut- sonntag“ • Entmachtung der Opposition • Machtübernahme und „Gleich- schaltung“: Unterdrückung oppositioneller Vereine und Verbände • Novemberpogrom 1938 • Formen des Widerstandes und der Hilfe für Verfolgte • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Pressemitteilung: 55/2023 Halle (Saale), den 30.06.2023 Landesverwaltungsamt Historie in neuem Glanz Heute fand die feierliche Einweihung der Großsiedehalle in Halle (Saale) statt. Das Landesverwaltungsamt hat im Rahmen der Städtebauförderung die Maßnahme begleitet und Fördermittel in Höhe von 15,8 Mio...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Anlage 1 zum Antrag der Selbsthilfekontaktstellen Pflege Name der Selbsthilfekontaktstelle Pflege: Anzahl der Selbsthilfegruppen Pflege (insgesamt): ________________ Name / Anschrift Selbsthilfegruppe Pflege / ggf. Zielgruppe Gruppenleitung Herr/Frau Anzahl Gruppenmitglieder Häufigkeit der Treffen Gründungsdatum...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
N-Dünger-Form: KAS (a2-a7) / 1. Gabe Alzon neo-N, 2. Gabe KAS (a8) / Alzon neo-N (a9) 23 4. Versuchsanlage Prüfglieder: a=9 Wiederholungen: r=4 r1 2 5 1 9 4 6 7 8 3 r2 8 4 2 3 7 9 5 1 6 r3 7 1 8 4 6 3 2 9 5 r4 9 3 6 7 5 8 1 4 2 <4,50m> Einfaktorielle Blockanlage; 9 Prüfglieder x 4 Wiederholungen = 36 Prüfglieder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
3204_E_2025_06_26_GVP_zum_01_08_2025_4_Änderung.xlsx Präsident des Sozialgerichts Halle Schulze Vizepräsident des Sozialgerichts Halle Landeck Stand: 01.08.2025 Präsidiumsbeschluss vom: 26.06.2025 29.07.2025 Schulze Geschäftsverteilungsplan des Sozialgerichts Halle für das Geschäftsjahr 2025 1. Übersicht...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
Erschließungsinformationen wieder zu- sammengeführt werden. Die dadurch notwendige Umlagerung der Unterlagen macht es erforderlich, jede Akte in die Hand zu nehmen. Gleichzeitig eröff- net sich auf diesem Weg die Möglichkeit, eine Erschlie- ßungsverbesserung in Form von Enthält-Vermerken und dem Hinterlegen von Normdaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF