Format: "PDF" Entfernen
ap5 Rechtsverordnung des Regierungspräsidiums Halle über das Naturschutzgebiet „Un- tere Geiselniederung bei Merseburg“ Auf der Grundlage der §§ 17, 27, 45 und 57 des Naturschutzgesetzes des Landes Sachsen- Anhalt (NatSchG LSA) vom 11. Februar 1992 (GVBl. LSA S. 108), zuletzt geändert durch das zweite...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Regierungspräsidium Halle Abschrift Halle, den 26.11.2004 Regierungspräsidium Magdeburg Dezernat 47 Verordnung des Regierungspräsidiums Magdeburg über das Naturschutzgebiet „Elsholzwiesen“ in den Gemeinden Bölsdorf und Buch im Landkreis Stendal vom „15.06.00“ Aufgrund des § 17 des Naturschutzgesetzes...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Regierungspräsidium Halle Abschrift Halle, den 21.10.2004 V E R O R D N U N G des Regierungspräsidiums Magdeburg über das Naturschutzgebiet „Harzer Bachtäler“ in den Gemeinden Elend, Königshütte, Sorge, Tanne, Trautenstein, Rübeland und der Stadt Benneckenstein, Landkreis Wernigerode. Aufgrund der §§...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
zusammen. Tab. 3: Bodeneigenschaften der im PG vorkommenden Bodenformen Kartierungseinheiten der Bodenübersichtskarte 1:400.000 Bodeneigenschaften Hauptboden- formen Symbol Durchlässig- keit Pufferungs- vermögen Austausch- kapazität Ertrags- potenzial Bindungs- vermögen für Schadstoffe Wasser- haushalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
An den Anlage 2 zum Antrag Auflistung der kastrierten Katzen 2025/2026 Name des Tierschutzvereins: ___________________________________________________________ Anschrift des Tierschutzvereines: ___________________________________________________________ Ansprechpartner des Tierschutzvereins, mit Tel....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
der Energieversorgungsunternehmen). Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom oder ähnli- chem) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt beziehen. Letztverbrau- cher, deren Jahresverbrauch von Energie für berufliche, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke 10 000 kWh ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
von Anlagen sonstiger Betreiber im Inland (mittels betriebseigener Netze bzw. Durchleitungen durch Netze der Energieversorgungsunternehmen). Haushaltskunden sind Letztverbraucher, die Energie (in Form von Gas, Strom oder ähnli- chem) überwiegend für den privaten Eigenverbrauch im Haushalt beziehen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Hinweise_streifenfoermige_Ausbringung_Entwurf122024.docx Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt, Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg Seite 1 von 1 HINWEISE zur Änderung der zusätzlichen Vorgaben für die Anwendung von organischen und organisch-mineralischen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
Bericht Güter und Leistungen für den Umweltschutz Jahr 2022 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3Q 30 2 Umweltschutzausgaben und -produkte https://statistik.sachsen-anhalt.de Güter und Leistungen für den Umweltschutz 20 22 20 21 20 23 Jahr 2022 Q III j/22 Korrekturausgabe Herausgabemonat...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 06.09.2025
Format: PDF
Microsoft Word - 32-11 32-11 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss dazu OLG-Entscheidung 2 Verg 1/12 vom 12.04.2012 AZ: 1 VK LSA 32/11 Halle, 22.12.2011 In dem Nachprüfungsverfahren der Bietergemeinschaft ………. und ……….GmbH Antragstellerin Verfahrensbevollmächtigte ………. Rechtsanwälte …….....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF