Format: "PDF" Entfernen
über unser Online-Bewerbungssystem. Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet: www.interamt.de (Stellenangebots-ID 1195182). *Verlängerung der Bewerbungsfrist bis 28.11.2024 Bitte sehen Sie von Bewerbungen in anderer Form ab. Diese werden nicht berücksichtigt und nicht zurückgeschickt. Beim Stellenportal für den öffentlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
bis zum 08.10.2024 über unser Online-Bewerbungssystem. Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet: www.interamt.de (Stellenangebots-ID 1197164). Bitte sehen Sie von Bewerbungen in anderer Form ab. Diese werden nicht berücksichtigt und nicht zurückgeschickt. Beim Stellenportal für den öffentlichen Dienst Interamt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
einmal jährlich Gesamtzahl (alle Schul- formen) ca. 1.000 Plätze pro Jahr ca. 600 Plätze pro Semester ca. 100 Plätze pro Jahr ca. 50 Plätze pro Jahr 1 „Schulformbindung“: Studierende müssen das Praktikum in dem von ihnen studierten Lehramt absolvieren. 2 „Fächerbindung“: Studierenden müssen das Praktikum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Stellen. Dadurch wird die gemeinsame Verantwortung aller Ressorts für die GDI-LSA unterstrichen. Die zentralen Komponenten der GDI-LSA Die GDI-LSA stellt den Geodaten haltenden Stellen bestimmte Serviceleistungen in Form zentraler Komponenten zur Unterstützung bei der Bereit- stellung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Detaillierungsstufen eines 3D-Gebäudemodells • LoDO: Regionalmodell, Geländemodell mit Luftbildtextur (ohne Gebäude), • LoD1: Klötzchen- bzw. Blockmodell, (Höhengenauigkeit ± 5m), • LoD2: 3D-Modell mit standardisierten Dach- formen (Höhengenauigkeit ± 1m), • LoD3: Architekturmodell, 3D-Modell mit fein strukturierten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: PDF
Stand: 09.02.2023 An: Landesverwaltungsamt Landesprüfungsamt/ Referat 507 Ernst-Kamieth-Str. 2 06112 Halle (Saale) Rücknahme meines Antrags auf berufliche Anerkennung (Arzt/Zahnarzt/Apotheker/Psychotherapeut) Name, Vorname: Geburtsdatum: Anschrift: E-Mail-Adresse: Hiermit nehme ich meinen Antrag auf...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Rechtsextremismus“ (2004: 33). 4 Sprache und Kultur als Strategie der Neuen Rechten 2.1 Akteure, Organisation, Vernetzung Die „Neue Rechte“ tritt in Deutschland in Form von Verlagen, Zeitungen und Instituten in Erscheinung, die untereinander eng verknüpft sind. Während die Wochenzeitung „Junge Freiheit“ schon ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Beschreibung der zu entwi- ckelnden Kompetenzen, wobei auch zugehörige grundlegende Wissensbestände für einzel- ne Schuljahrgänge ausgewiesen sind. Ausgehend von dieser allgemeinen Planungsebene sollen die niveaubestimmenden Aufga- ben Forderungen des Lehrplanes in Form von Aufgaben verdeutlichen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Planungsebene sollen die niveaubestimmenden Aufgaben Forderungen des Lehrplanes in Form von Aufga- ben verdeutlichen. Eine wesentliche Funktion der niveaubestimmenden Aufgaben besteht deshalb darin, exemplarisch die Ausprägung ausgewählter fachspezifischer und überfachli- cher Kompetenzen, die zum Ende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
und präsentieren  Sachverhalte in Zeichnungen, Diagrammen und mit Symbol- sprache modellhaft darstellen  komplexe Sachverhalte in ange- messener Form visualisieren und kommunizieren Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 8 Kompetenzbereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF