Seite 687 von 1257 | ( 12565 Treffer )
Sortieren nach
1 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss Az: 3 VK LSA 75/15 Halle, 20.01.2016 In dem Nachprüfungsverfahren der ………. ………… Antragstellerin gegen die ……….. ……….. Antragsgegnerin § 19 Abs. 1 und 2 LVG LSA, § 14 Abs. 1 LVG LSA, § 16 Abs. 6 VOL/A - unauskömmliches Angebot Gemäß § 14 Absatz 1...
LANDESVERWALTUNGSAMT 99. Änderungsbescheid zur wasserrechtlichen Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung vom 16.01.2003 Sehr geehrter Herr Dr. Günther, auf Ihren Antrag vom 21. März 2017 ergeht folgender 99. Änderungsbescheid. Die wasserrechtliche Erlaubnis vom 22. Dezember 1999 in der 2. Fassung...
Einleitungsbeschluss Seite | 1 Landesverwaltungsamt - Obere Flurbereinigungsbehörde Anschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2, 06112 Halle (Saale) Flurbereinigungsbeschluss vom 6.11.2018 Flurbereinigung: A 14 - Krevese Landkreis.: Stendal Verf.-Nr.: 611-37SAW806 A. Verfügender Teil I. Entscheidung Gemäß §§ 87...
Bericht EMK 63. Europaministerkonferenz am 21. November 2013 in Berlin TOP 7 Europaschulen Berichterstatter: Bremen; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Sachsen; Sachsen-Anhalt Bericht Schulen mit Europaprofil – Bestandsaufnahme 1. Einleitung In der Empfehlung der Ständigen Konferenz der Kultusminister...
fläche weitere Merkmale Boden- richtwert Entwick- lungs- zustand Sanierungs oder Ent- wicklungs- zusatz Beitrags- situation 35 B WA EFH o II f650 Begrenzung der Bodenrichtwertzone Förmlich festgelegte Gebiete Allgemeine Hinweise Die Auszüge auf Papier sowie in digitaler Form auf einer CD/DVD ...
Stellen. Dadurch wird die gemeinsame Verantwortung aller Ressorts für die GDI-LSA unterstrichen. Die zentralen Komponenten der GDI-LSA Die GDI-LSA stellt den Geodaten haltenden Stellen bestimmte Serviceleistungen in Form zentraler Komponenten zur Unterstützung bei der Bereit- stellung ...
Die Mindestanforderungen für die Lärmaktionsplanung werden in Anhang V der Umgebungslärm- richtlinie [26] aufgezählt. Anforderungen an Inhalt und Form der Lärmaktionspläne ergeben sich da- bei aus dem § 47d Absatz 2 des BImSchG [6] in Verbindung mit Anhang V der EU- Umgebungslärmrichtlinie [26]. Für die Berichterstattung ...
und Arbeits- marktförderung. Künstlerförderungen Malen, Bildgestaltung, Skulp- turen formen, Ton und Keramik als Werksto für schöne Ge- genstände des Alltags oder für eine Vernissage verwenden… Sie sind künstlerisch tätig und benötigen Unterstützung für ein neues Projekt. Das Referat Kultur, Landesfachstelle ...
Anlage 1 zum Antrag der Selbsthilfekontaktstellen Pflege Name der Selbsthilfekontaktstelle Pflege: Anzahl der Selbsthilfegruppen Pflege (insgesamt): ________________ Name / Anschrift Selbsthilfegruppe Pflege / ggf. Zielgruppe Gruppenleitung Herr/Frau Anzahl Gruppenmitglieder Häufigkeit der Treffen Gründungsdatum...
Detaillierungsstufen eines 3D-Gebäudemodells • LoDO: Regionalmodell, Geländemodell mit Luftbildtextur (ohne Gebäude), • LoD1: Klötzchen- bzw. Blockmodell, (Höhengenauigkeit ± 5m), • LoD2: 3D-Modell mit standardisierten Dach- formen (Höhengenauigkeit ± 1m), • LoD3: Architekturmodell, 3D-Modell mit fein strukturierten ...