Seite 681 von 1257 | ( 12565 Treffer )
Sortieren nach
einer chapter summary aus einem selbst gewählten Buch führen. Die gewählte Ergebnispräsentation in Form eines matchbooks zeigt, wie auch Ansätze aus der Projektarbeit in die Weiterentwicklung der Lesekompetenz einfließen können. Dieses Vorgehen erzeugt nicht nur durch die gewählte Methode Schülermotivation: ...
einer wirtschaftlichen Erfüllung öffentlicher Aufgaben zum gegenseitigen Vorteil. Eine einheitliche Definition des ÖPP-Begriffs existiert bislang nicht. Vielmehr wird die Bezeichnung ÖPP für die unterschiedlichsten Formen öffentlich-privater Koope- rationen verwendet, die den Bereich vom Zusammenspiel staatlicher ...
Maschinenbau-Unter- nehmen in Form von Leitfaden-Interviews und • eine onlinebasierte Befragung von rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Weiterbildungsprogrammen und -studien- gängen der Hochschule zum bildungsbiogra- fischen Hintergrund sowie zu ihrem Lern- und Lebensumfeld. Das ZWW führte darüber hinaus ...
sind oder beim Formen des Bodens (außer Sand) Wasser austritt oder die Befahrbarkeit bei frostfreiem Boden nicht möglich ist. Wichtige Hinweise zur Düngebedarfsermittlung In Sachsen-Anhalt ist die anteilige Anrechnung (50 %) des Nmin-Gehaltes der 3. Schicht (60 - 90 cm) bei der N-Düngebedarfsermittlung ...
Kenntnisse im Schulrecht (SchulG LSA) und deren Anwendung, Vorgaben und Richt- linien der KMK bzw. Gesetze, Verordnungen und Erlasse des MB LSA mit Bezug zum Aufgabengebiet Hintergrundwissen zu den gegenwärtigen Formen des digitalen Lehrens und Lernens (hybride Formate, sich verändernde Lern- ...
von Gesellschaften sichtbar. Eine andere Form der Wissensvermittlung sind Ausstellungen. Sie sind besondere Lern- und Bildungsorte. „Theoria cum praxi“ – auf Leibniz geht dieses Wissenschaftsmotto zurück, das die Akademie der Wissenschaften in Berlin in ihrem Wappen trug. Sein Credo lautete: Die Wissenschaften ...
gewachsenen und vielschichtigen Adelslandschaften spiegeln sich auch heute noch in einer vielfältigen Archivlandschaft in Deutschland wider. Der erste Symposiumstag widmete sich des- halb zunächst den unterschiedlichen Formen archivi- scher Betreuung von Adelsarchiven in Deutschland. Bestandsaufnahme ...
von Gewässerrenaturierung, - die Anlage von Pufferstreifen zwischen Gewässerufer und landwirtschaftlicher Nutzfläche, - die Durchführung ggf. notwendiger Gewässerunterhaltungsmaßnahmen in gestaffelter bzw. schonender und an den jeweiligen Standort und an das Schutzgut angepasster Form, - die Erhaltung ...
Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Az.: 26-10611-275/15/34959/2024 Anlage 1 - Blatt 1/5 (Anlage zum RdErl. FAG-Ausgleichszahlung 2024) Beträge in € Festsetzung vom 24.05.2024 lt. Modell bei FAG- Umlage von 30 v.H. anstelle der gesetzlich normierten FAG- Umlage von 25 v.H. Differenzbetrag...
ab 2023 Beantragung Durch entsprechendes Ankreuzen auf den Formular „Anträge ökologische Regeln“: 9 Öko-Regelungen 1 (a bis d) - Nichtproduktive Flächen 10 Landwirtschaftliche Mindesttätigkeit auf Flächen nach den ÖR1a bis ÖR1d • Flächen für ÖR1a, ÖR1b und ÖR1c sind aus der Erzeugung genommene ...