Format: "PDF" Entfernen
1 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 3 VK LSA 37/19 Halle, 01.11.2019 LVG LSA § 19 Abs. 2; VOB/A 2019 § 17 Abs. 1 Nr. 3 VOB/A, § 20  begründeter Nachprüfungsantrag  rechtswidrige Aufhebung der Ausschreibung  fehlender Nachweis einer ordnungsgemäßen Auftragswertschätzung  unzureichende...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
tb_wtg_2012.indd Tätigkeitsbericht nach dem Gesetz über Wohnformen und Teilhabe des Landes Sachsen-Anhalt für das Jahr 2012 Landesverwaltungsamt | Referat Heimaufsicht | Tätigkeitsbericht 2012 Tätigkeitsbericht nach § 30 des Gesetzes über Wohnformen und Teilhabe des Landes Sachsen-Anhalt (Wohn- und Teilhabegesetz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
BBW 51.1 - Anleitung Anlage Betriebsvermögen Einzelunternehmen (für Stichtage ab 01.07.2016) 1 Anleitung zur Anlage Betriebsvermögen für Einzelunternehmen Allgemeines Diese Anleitung informiert Sie über Ihre steuerlichen Pflichten und hilft Ihnen, den Vordruck richtig auszu- füllen. Bitte haben Sie Verständnis,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
tb_wtg_2012.indd Tätigkeitsbericht nach dem Gesetz über Wohnformen und Teilhabe des Landes Sachsen-Anhalt für das Jahr 2012 Landesverwaltungsamt | Referat Heimaufsicht | Tätigkeitsbericht 2012 Tätigkeitsbericht nach § 30 des Gesetzes über Wohnformen und Teilhabe des Landes Sachsen-Anhalt (Wohn- und Teilhabegesetz...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
70 Foto 18: Kiessohle im Olbitzbach 75 Foto 19: Natürliche Ausprägung der Gewässerstruktur des Olbitzbaches 83 Foto 20: Hedingkehlbuhne im Bauzustand 99 Foto 21: Kiesriffle (Bauzustand) 103 Foto 22: Sohlsicherung an einer geöffneten Verrohrung in Form einer Rausche – Kolk – Gestaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:33 26.04.2024
Format: PDF
vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des mobilen Arbeitens im Rahmen einer Dienstvereinbarung. Gemäß § 3 des Frauenfördergesetzes des Landes Sachsen-Anhalt sollen Frauen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gefördert werden. Die NW-FVA strebt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
für größere energieintensive Kunden mit einer gleich- mäßigen und gut vorhersagbaren Verbrauchsstruktur. Das Portfoliomanagement ist die komplexeste und flexibelste Form der Strombeschaffung. Im Gegensatz zu den zuvor beschriebenen Beschaffungsmethoden werden hier die definierten Volumina am Großhandelsmarkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Finanzamt ErbSt 60 B Anleitung zur Erbschaftsteuererklärung für Stichtage ab 1. Juli 2016 – 06/2022 (ST) 1 Anleitung zur Erbschaftsteuererklärung Allgemeines Die Anleitung informiert Sie, wie Sie die Erklärungsvordrucke richtig aus- füllen. Die Erläuterungen können nicht erschöpfend sein; sie enthalten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
_____ *) Mit „!“ sind die Tagesordnungspunkte gekennzeichnet, die auf Initiativen Sachsen-Anhalts zurück- gehen oder bei denen ein besonderer Bezug zu Sachsen-Anhalt bzw. zu den neuen Ländern dar- gestellt ist. Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund Redaktion: Referat 51 Luisenstraße 18 10117...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
aufweisen, für die Arbeit gewonnen werden. Die Kommission konstitu- ierte sich am 04. April 2024, erarbeitete daraufhin bis zum 10. Dezember 2024 einen Zwischenbericht und legte der Landesregierung am 31. März 2025 ihre finalen Arbeitser- gebnisse in Form des vorliegenden Abschlussberichts vor. Erste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:15 04.06.2025
Format: PDF