Format: "PDF" Entfernen
May Vergabekammer beim Regierungspräsidium Halle Beschluss AZ: VK Hal 31/03 Halle, 13.11.2003 - Eindeutigkeit der Eintragungen der Bieter - geforderte Nachweise und Erklärungen - Neuwertung § 25 Nr. 1 Abs. 1b) VOB/A, § 21 Nr. 1 Abs. 1 S. 4 VOB/A In dem Nachprüfungsverfahren der Fa. ............ ...................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
1 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 3 VK LSA 61/17 Halle, 21.08.2017 In dem Nachprüfungsverfahren der ……….. ………… Antragstellerin gegen die …………. …………….. Antragsgegnerin § 7 Abs. 1 LVG LSA, § 2 Abs. 1 Nr. 1 VOB/A, § 16 b Abs. 1 VOB/A - Beurteilung der Eignung durch Antragsgegnerin...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
1 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 3 VK LSA 63/17 Halle, 30.08.2017 In dem Nachprüfungsverfahren der ………… ………… Antragstellerin gegen die …………. …………. Antragsgegnerin § 19 Abs. 2 Satz 4 LVG LSA, § 16 b Abs. 1 VOB/A, § 7 Abs. 1 LVG LSA i.V.m. § 2 Abs. 1 Nr.1 VOB/A - Beurteilung der...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
SACHSEN-ANHALT LANDESVERWALTUNGSAMT 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss AZ: 1 VK LVwA 31/04 Halle, 23.07.2004 § 30 Abs. 1 VOL/A § 114 Abs. 1 GWB, § 97 Abs.. 7 GWB - Dokumentationsdefizit in den Vergabeakten - Aufhebung In dem Nachprüfungsverfahren der ..................... GmbH .........................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Langversion Auftragsbekanntmachung Richtlinie 2014/24/EU Planungs- und Bauleistungen für den Aufbau eines FTTB-Netzes (gleichzeitig Verfahrensbedingungen für den Teilnahmewettbewerb) Vergabenummer: ARGE Breitband – TÜ I. Öffentlicher Auftraggeber I.1. Name und Adressen Arbeitsgemeinschaft Breitband Landkreis...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
zur Erziehung erhalten, haben sowohl bundes- weit als auch im Land Sachsen-Anhalt verschie- dene Formen familienorientierter Betreuung hervorgebracht. Insbesondere Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer speziellen Bedürfnisse wie bspw. schwerer Bindungsstörun- gen in einem Gruppensetting überfordert sind, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Microsoft Word - 2019_01 Hinweisblatt Berücksichtigung TNT Jubiref.docx LVwA / 2019/1 Hinweisblatt – Berücksichtigung von Teilnehmertagen Landesverwaltungsamt/ Ref. 501 Halle, 28.01.2019 Förderrechtliche Informationen und Hinweise für landesweit tätige Träger der freien Jugendhilfe und weitere Zuwendungsempfänger...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
und Jugendschutzes. In Bezug auf die Erstellung des 8. Kinder- und Jugendberichts empfiehlt der LJHA den für die Erstellung verantwortlichen Personen, sich noch intensiver im Vorfeld mit den einzelnen Ressorts darüber abzustimmen, in welcher Form und mit welcher Gewichtung die unterschiedlichen Aspekte eingebracht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: PDF
Unterstützungsangeboten für Alleinerziehende etc.). Auf regionaler Ebe- ne schließen die LOK Kooperationsvereinbarungen mit den jeweiligen Agenturen für Arbeit – ggf. als Teil einer Jugendberufsagentur - ab, die die Form der Zusammenarbeit festhalten und regionale Besonderheiten berücksichtigen. Die LOK haben ihre Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
und angewandt. Am Ende der Qualifikationsphase können die Schülerinnen und Schüler in der Regel: – deskriptive und normative Aussagen unterscheiden, – Formen theologischer Argumentation vergleichen und bewerten, – Gemeinsamkeiten von Konfessionen und Religionen sowie deren Unter- schiede erklären ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF