Format: "PDF" Entfernen
Skripts Zeitlich abgestimmte Antworten Bestanden Seite erfordert keine zeitlich abgestimmten Antworten Navigationslinks Bestanden Navigationslinks wiederholen sich nicht Formulare Regelname Status Beschreibung Formularfelder mit Tags Bestanden Alle Formularfelder verfügen über Tags Feldbeschreibungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Keine unzugänglichen Skripts Zeitlich abgestimmte Antworten Bestanden Seite erfordert keine zeitlich abgestimmten Antworten Navigationslinks Bestanden Navigationslinks wiederholen sich nicht Formulare Regelname Status Beschreibung Formularfelder mit Tags Bestanden Alle Formularfelder verfügen über Tags ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Anhang II FFH-RL sind insbesondere: 2 für das Großes Mausohr die Erhaltung oder die Wiederherstellung der Lebensräume (strukturreiche Offenländer, insbesondere in Form kleinräumig gegliederter Kulturlandschaften mit Streuobstwiesen, extensiv genutztem Grünland und blütenreichen Weg- und Feldsäumen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
für die Erhaltung oder die Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustands der Tierarten gemäß Anhang II FFH-RL sind insbesondere: für das Große Mausohr die Erhaltung oder die Wiederherstellung der Lebensräume (strukturreiche Offenländer, insbesondere in Form kleinräumig gegliederter Kulturlandschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
auch als Unterwuchs von Streuobstwiesen, die Land- schaft rings um Hainrode. Ihre Existenz hängt von einer regelmäßigen, extensiven, landwirtschaftlichen Nutzung in Form von Mahd oder Beweidung ab. Fläche im BR: 533 ha Typische Vertreter: Wiesen-Glockenblume (Campanula patula; Foto), Wiesen-Margerite (Leucanthemum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:16 03.04.2024
Format: PDF
ist eine besondere Form der Kommunikation, die darauf abzielt, Informationen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen oder Leseschwierigkeiten verständlicher zu machen. Sie ist gekennzeichnet durch klare und einfache Formulierungen, kurze Sätze, Verzicht auf Fachbegriffe und eine gut strukturierte Gliederung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
es regelmäßig zusätzliche Unterstützungen für besondere Projekte in den Vereinen und auch der Gemeinde • Die Bürgerstiftung verbindet sowohl die Betreiber mit den ehrenamtlichen Mitgliedern sowie auch mit allen Vereinen der Gemeinde! • Jeder Bürger hat in irgendeiner Form von der Bürgerstiftung und somit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Form der Teilnahme Weitergabe der Daten (Kategorien von Empfängern): Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an Webmeetings verarbeitet werden, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, sofern sie nicht gerade zur Weitergabe bestimmt sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Bericht Landwirtschaftszählung Teil 3: Viehbestände 2020, Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehhaltungsverfahren, Viehhaltung - Teil ökologischer Landbau 20 20 St at is tis ch er B er ic ht Be ste lln um m er : 3C 42 0 Agrarstruktur https://statistik.sachsen-anhalt.de Landwirtschaftszählung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
an sämtlichen Messstellen die zulässigen Grenzwerte. Als Ursprung dieser Konzentrationen wird die ehemalige Lackfabrik am westlich Stadtrand von Osterwieck vermutet. Weitere Auf­ fälligkeiten treten an der Grundwassermessstelle B3 in Form von überhöhten Eisen-, Kalium- und Mangangehalten auf. 2.3.10 VORHANDENE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:30 30.06.2024
Format: PDF