Seite 607 von 1257 | ( 12565 Treffer )
Sortieren nach
1 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 3 VK LSA 26/16 Halle, 05.09.2016 In dem Nachprüfungsverfahren der …………. …………. Antragstellerin § 19 Abs. 2 Satz 4, § 14 LVG LSA, § 15, § 16 d Abs. 1 Nr. 1 und 2 VOB/A - kein ungewöhnlich niedriges Angebot - Aufklärung durch Auftraggeber nicht...
- Seite 1 von 17 - Amtliche Abkürzung: NSchAP-VO Ausfertigungsdatum: 05.02.1999 Gültig ab: 01.08.1999 Dokumenttyp: Verordnung Quelle: Fundstelle: GVBl. LSA 1999, 58 Gliederungs-Nr: 2231.58 Verordnung über die Abiturprüfung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler (NSchAP-VO) Vom 5. Februar 1999 Zum...
Aufruf zum Ideenwettbewerb „Berufsorientierung für Eltern“ Bekanntmachung: Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) im Landkreis Mansfeld-Südharz 1. Einleitung, Rahmenbedingungen Auf der Grundlage des Operationellen...
Lernzielstufen, Unterrichtformen 27 9.1. Lernzielkatalog; Stoff- und Stundengliederung 27 9.1.1. Hinweise für das Arbeiten mit dem Lernzielkatalog 27 9.1.2. Lernzielstufen im Erkenntnisbereich 28 9.1.3. Lernzielstufen im Handlungs-/Verhaltensbereich 29 9.1.4. Lernzielstufen im Gefühls-/Wertebereich 30 9.2. Formen ...
über ökonomische Handlungen und Sachverhalte durch verschiedene Kommunikations- formen situations- und adressatengerecht erschließen und austauschen Kompetenzen dieser Bereiche befähigen die Schülerinnen und Schüler in ökonomisch geprägten Situationen erfolgreich zu handeln. Dazu gehören Kaufentscheidungen, ...
reflektiert verwenden typische Sprachformen der Bibel theologisch reflektiert transformieren Aspekten des christlichen Glaubens in textbezogenen Formen Ausdruck verleihen Ausdrucksformen des christlichen Glaubens erproben und ihren Gebrauch reflektieren religiöse Vorstellungen, Feiern gestalten ...
ViehVerkV); h) dem ursprünglichen Identifizierungscode eines jeden identifizierten gehaltenen Rindes, wenn dieser geändert wurde (Artikel 23 Absatz 1 Buchstabe d – 2019/2035). Die Aufzeichnungen sind auf Papier oder in elektronischer Form zu führen und aufzubewah- ren (Artikel 102 Absatz 1 Satz 2 – 2016/429). ...
in medialer Form. Schuljahrgang 8 Schuljahrgang 10 Möglichkeiten und Risiken bei der Kommunikation per Mail, im Chat und in sozialen Netzwerken erkennen und beachten unterschiedliche Kommunikationsformen im Internet kritisch nutzen Persönlichkeitsrechte bei der Selbstdarstellung und Darstellung ...
TO LJHA 21.09.2020 https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/landesjugendamt/landesjugendhilfeausschuss/ Landesjugendhilfeausschuss Sachsen-Anhalt Die Vorsitzende T a g e s o r d n u n g zur 22. Sitzung in der 7. Amtsperiode des Landesjugendhilfeausschusses mit den Schwerpunktthemen: Vorstellung Kinder-...
Öffentliche Bekanntmachung des Referates Immissionsschutz, Chemikaliensicherheit, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung über die Entscheidung zum Antrag der Firma EUROGLAS GmbH in 39340 Haldensleben auf Erteilung einer Genehmigung nach § 16 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für die wesentliche...