Seite 598 von 1257 | ( 12565 Treffer )
Sortieren nach
und Verwaltungsgemeinschaften haben mit den Trägern der Tageseinrichtungen Termine zur Zahlung des verbleibenden Finanzbedarfs zu vereinbaren. § 4 Sprachliche Gleichstellung Personen- und Funktionsbezeichnungen in dieser Verordnung gelten jeweils in männlicher und weibli- cher Form. - Seite 3 von 3 - § 5 Inkrafttreten ...
Min) zugelassene Hilfsmittel: Lineal, Stifte, Radiergummi, zusätzliches Papier Beispielaufgabe Vergleichsarbeit 2022 im Fach Mathematik Bearbeitungszeit: 60 Minuten Testteil I (40 Min.): alle Kompetenzbereiche Testteil II (20 Min.): Aufgaben aus den KB: Zahlen und Operationen oder Raum und Form ...
Information und Weitervermittlung ... zu allen Formen von Gewalt Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Kooperationen und Unterstützung Beispiele Logo auf (kommunalen, regionalen und landesweiten) Veröffentlichungen Logo und Banner auf Websites Verteilung von Flyern und Plakaten an sinnvollen Stellen ...
An bis zu zehn verschiedenen Stationen wird den Kindern nachhaltig Wissen über den Wald in Form von sportlichen, spielerischen und praktischen Aktivitäten vermittelt. Jugendwaldheim SPITZBerG ...
Bildschirmflackern Bestanden Seite verursacht kein Bildschirmflackern Skripten Bestanden Keine unzugänglichen Skripts Zeitlich abgestimmte Antworten Bestanden Seite erfordert keine zeitlich abgestimmten Antworten Navigationslinks Bestanden Navigationslinks wiederholen sich nicht Formulare Regelname Status ...
in Bezug auf die schulische Klima-Kommunikation • Kurzerläuterung zum Konzept und zur Realisierung des geplanten Kommunikationsformates (wieso weshalb warum gerade dieses Format) oder • Dokumentation, z. B. in Form von Erläuterungstexten, Video, Tonaufnahme, sofern die Aktion bereits umgesetzt wurde. ...
Unternehmen. Als Anwender treten Unternehmen auf, die produziertes Wissen und Technologien als neue oder neuartige Produkte oder Dienstleistungen im Markt einführen. Zwischen Produzenten und Anwendern kann die Kommunikation zum einen direkt geschehen. Wissen, auch in Form von Fachkräften, und Technologien ...
May 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss AZ: 1 VK LVwA 13/07 Halle, 12.07.2007 - § 114 Abs. 2 S. 1 GWB, § 13 S. 1 VgV, § 8a VOB/A - Auch ein bereits geschlossener Vertrag entfaltet keine rechtliche Wirksamkeit; wenn die Anforderungen an die Informationspflicht i. S. des § 13 VgV nicht...
für die Vereinbarkeit von Beruf und Pri- vatleben für Frauen und Männer: 2) familienfreundliche / flexible Arbeitszeitgestaltung 3) Re-Integration von Mitarbeiter/innen nach einer Erziehungspause 4) Kinderbetreuungsmöglichkeiten Nicht-Diskriminierung 5) Vermeidung jeder Form von Diskriminierung Gleichstellung ...
und Kundenorientierung erbringen b) Grundsätze und Formen der Kommunikation und Kooperation in unterschiedlichen Situationen anwenden c) Kommunikation unter Beachtung rechtlicher, wirtschaftlicher und formaler Anforderungen ziel-, adressaten- und situationsgerecht gestalten d) Zur Vermeidung von Kommunikationsstörungen ...